Die Software für Verbindlichkeiten (AP) und Ausgabenanalyse verfolgt Unternehmensausgaben und AP, um Trends, Risiken und Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren. Diese Art von Software konsolidiert Informationen aus mehreren Quellen oder Einheiten über Beschaffungsausgaben und Verbindlichkeiten. AP- und Ausgabenanalyse-Software bietet Unternehmen Einblick in Verbindlichkeiten und Beschaffungsinformationen, wie z. B. abgeglichene externe Daten mit internen Transaktionsdaten, was es Managern ermöglicht, unnötige Ausgaben zu reduzieren und Lieferantenzahlungen zurückzufordern. Diese Software verwendet manchmal künstliche Intelligenz (KI), um Fehler in AP-Prozessen wie doppelte Zahlungen, Anomalien und Betrug zu identifizieren sowie bei der Rückforderung von Überzahlungen, doppelten Zahlungen oder ungenutzten Gutschriften von Lieferanten zu helfen. Diese Art von Software wird von Beschaffungsfachleuten und von AP-Abteilungen verwendet, um die Einhaltung von Lieferanten und Verträgen zu verfolgen und zu berichten.
AP- und Ausgabenanalyse-Software sollte nicht mit Ausgabenmanagement-Software verwechselt werden, die sich ausschließlich auf arbeitsbezogene Ausgaben von Mitarbeitern konzentriert. AP- und Ausgabenanalyse-Lösungen integrieren sich mit Ausgabenmanagement-Software und AP-Automatisierungssoftware.
Um in die Kategorie AP und Ausgabenanalyse aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Beschaffungsausgaben nach Art des Kaufs, Kategorie, Lieferant oder allen klassifizieren
Benchmarking und Berichterstattung für AP und Ausgabenanalyse bereitstellen
Unternehmen helfen, ihre Kaufkraft zu verbessern und Kosten zu senken
Sicherstellen, dass Lieferanten die Vertragsbedingungen einhalten
AP- und Ausgabensichtbarkeit über mehrere Standorte und Einheiten hinweg verbessern
Betrugs- oder Risikokontrolle für AP-Zahlungen und Transaktionen bereitstellen