Telefonverifizierungssoftware hilft Unternehmen, die Telefonnummern von Kunden oder potenziellen Kunden zu authentifizieren. Die Telefonvalidierung ermöglicht es Unternehmen, Telefonnummern mit einer Datenbank abzugleichen, um sicherzustellen, dass die Telefonnummer in Gebrauch, nicht betrügerisch und für geschäftliche Zwecke nutzbar ist.
Unternehmen benötigen diese Software häufig in Branchen, in denen Telefonnummern häufig verwendet werden, wie E-Commerce, Finanzen, Marketing, Telekommunikation und Online-Dienste. Diese Produkte bieten eine Reihe von Funktionen, darunter Nummernvalidierung, Netzbetreiberabfrage, Nummernformatierungsprüfungen, Ländercodevalidierung, Blacklist-Screening und Identifizierung von Telefontypen. Telefonverifizierungstools werden typischerweise von Vertriebs-, IT-, Kundenservice- und HR-Teams verwendet.
Durch den Einsatz verschiedener Prüfungen können Organisationen Kundenprofile effektiv bewerten, Identitäten bestätigen und betrügerische Aktivitäten vereiteln. Telefonverifizierungssoftware bezieht Informationen in der Regel aus einem CRM oder einer internen Datenbank, in der persönliche Daten gespeichert sind. Sie verwendet automatisierte SMS-Nachrichten und Sprachanrufe, um Einmalpasswörter (OTP) oder Verifizierungscodes zu senden, um den Besitz der Telefonnummer sicherzustellen.
Dies geschieht oft, wenn ein Mitarbeiter überprüfen möchte, ob sein Kunde eine tatsächliche Telefonnummer hat oder wenn er eine Telefonnummer für eine CRM-Plattform sammeln muss. Dies erhöht die Sicherheit, indem sichergestellt wird, dass nur legitime Benutzer mit Zugriff auf die zugehörige Telefonnummer das Telefon beantworten und als Kunden betrachtet werden können, wodurch Risiken im Zusammenhang mit betrügerischen Aktivitäten wie gefälschten Konten oder unbefugtem Zugriff gemindert werden.
Die Aufrechterhaltung genauer Kundendaten und die Ermöglichung sicherer Kommunikationskanäle zwischen Unternehmen und Kunden sind wesentliche Funktionen dieser Software, die zu einer sichereren und vertrauenswürdigeren digitalen Umgebung beitragen.
Telefonverifizierungstools werden häufig von der IT-Abteilung implementiert, um alle eingehenden Telefonnummern eines Unternehmens zu validieren. Andere Produkte, die bei der Überprüfung von Kundendaten helfen, umfassen E-Mail-Verifizierungssoftware, die bei der Überprüfung der E-Mail-Nutzung hilft, und Altersverifizierungssoftware, die sicherstellt, dass externe Kunden ein angemessenes Alter für das Geschäft haben. Wenn eine Organisation Bedenken hinsichtlich der Authentifizierung von Datenschutzdaten hat, hilft Identitätsverifizierungssoftware bei der Überprüfung von Identitäten persönlich oder online.
Um in die Kategorie Telefonverifizierung aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Benutzern ermöglichen, Telefonnummern und Benutzeridentitäten genau zu verifizieren
Einmalpasswörter oder Codes per SMS senden oder einen sprachbasierten Verifizierungsprozess durchführen
Benutzer über betrügerische Aktivitäten in Bezug auf Kunden-Telefonnummerninformationen benachrichtigen
Eine CRM- oder interne Datenbank zur Beschaffung von Telefondaten verwenden oder integrieren