Notfallbenachrichtigungssoftware ist Teil umfassenderer Risikomanagement-, unternehmensweiter Kommunikations- und Notfallplanungsstrategien, um die Kommunikation, den Arbeitsablauf und den Service vor, während und nach einem Notfall zu verbessern. Die Software kann innerhalb eines Unternehmens eingesetzt werden, um sich auf jedes Ereignis oder jeden Notfall vorzubereiten, der den Geschäftsbetrieb zum Erliegen bringen könnte, oder innerhalb von Organisationen als öffentliches Nachrichtensystem. Die Software automatisiert notwendige Aktionen wie das Versenden von Massenbenachrichtigungen, das Teilen von Informationen und die Mobilisierung von Teams, um Betriebsunterbrechungen zu verhindern und die Notfallreaktion zu beschleunigen. Notfallbenachrichtigungssysteme sind auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Organisation zugeschnitten, die die Software implementiert. Notfallbenachrichtigungssoftware kann mit GIS integriert werden oder GIS-Funktionen bieten, um Karten und Dokumente als visuelle Hilfsmittel während Krisen zu erstellen.
Um in die Kategorie der Notfallbenachrichtigungen aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Massenbenachrichtigungen an mehrere Geräte an mehreren Standorten senden
Zwei-Wege-Kommunikation ermöglichen
Sensible Informationen verschlüsseln
Kontakte in verschiedene Gruppen organisieren