Insight-Engines ermöglichen es Benutzern, sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten zu durchsuchen, zu entdecken und zu analysieren. Mitarbeiter und Kunden nutzen diese Tools, um schnell und einfach Informationen und Daten zu finden, sei es Inhalte, Dokumente oder Rohdaten. Insight-Engines verwenden Natural Language Processing (NLP) und Machine Learning, um bei Abfragen die besten Ergebnisse zu liefern. Anstatt SQL-Abfragen zu schreiben oder eine andere Datenbanksprache zu verwenden, können Benutzer in natürlicher Sprache suchen und ähnliche Ergebnisse erhalten. Diese Lösungen lernen, wonach Benutzer suchen, um die genauesten Suchergebnisse bereitzustellen. Insight-Engines können sich mit einer Vielzahl von Datenquellen verbinden, wie z.B. Enterprise Content Management (ECM)-Systemen, Big Data Processing and Distribution-Tools und Datenbanken, unter vielen anderen. Dies ermöglicht ein zentrales Repository für alle Unternehmensinformationen.
Insight-Engines können von allen Unternehmen und Abteilungen genutzt werden, die zu einer datengesteuerten Kultur übergehen. Durch die Implementierung von Insight-Engines müssen Unternehmen nicht mehr so stark auf Datenanalysten angewiesen sein, um spezifische Einblicke zu liefern, und können stattdessen Datenteams nutzen, um sich auf proaktivere Initiativen zu konzentrieren. Insight-Engines können in Verbindung mit Enterprise Search Software, Business Intelligence Plattformen und Textanalyse-Software verwendet werden, unter anderem.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie Insight-Engines zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Sich mit Unternehmensinhalten und Datenquellen verbinden
Benutzern ermöglichen, mit natürlicher Sprache sowohl nach strukturierten als auch unstrukturierten Daten und Inhalten zu suchen
Suchenden Ergebnisse in Form von Dokumenten, Datensätzen oder anderen relevanten Inhalten bereitstellen