Infrastruktur-Asset-Management-Lösungen helfen Unternehmen aus Branchen wie dem öffentlichen Sektor, Versorgungsunternehmen und dem Transportwesen, Infrastrukturvermögenswerte wie Straßen, Brücken, Wasseraufbereitungsanlagen oder Stromleitungen zu verwalten. Aufgrund der komplexen Natur dieser Vermögenswerte bietet diese Art von Software erweiterte Funktionen, die normalerweise nicht in der Software für Industrieanlagen wie CMMS und Enterprise Asset Management (EAM) enthalten sind. Während Asset-Manager die Hauptnutznießer dieser Art von Software sind, kann sie auch von Finanzfachleuten zur Kostenverfolgung und von Stadtplanern und Architekten für die Entwicklung öffentlicher Infrastrukturen genutzt werden.
Infrastruktur-Asset-Management-Lösungen integrieren sich mit Kapitalprojektmanagement-Software für Infrastrukturentwicklungsprojekte sowie mit Buchhaltungs- und ERP-Systemen, um Vermögenskosten und Abschreibungen zu verfolgen.
Um in die Kategorie Infrastruktur-Asset-Management aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Infrastrukturvermögenswerte wie Transport- und öffentliche Strukturen verwalten
Funktionen für Wartung, Arbeitsaufträge und Änderungsmanagement bereitstellen
Vermögensbedingungen überwachen und Benutzer benachrichtigen, wenn Wartung erforderlich ist
Wartungskosten, Anlagenzuverlässigkeit und andere KPIs für Infrastruktur analysieren