Event-Networking- und Matchmaking-Software wird verwendet, um Event-Teilnehmer mit anderen Teilnehmern, Sponsoren oder potenziellen Kunden bei einer Veranstaltung zu verbinden. Im Allgemeinen werden Networking- und Matchmaking-Plattformen von Veranstaltern gekauft und implementiert, sind jedoch dazu gedacht, von Event-Teilnehmern vor oder während einer Messe, Konferenz oder einer anderen Veranstaltung genutzt zu werden. Diese Art von Software wird häufig von Geschäfts- und Vertriebsvertretern verwendet, um ihre Präsenz auf Konferenzen und Messen zu verbessern. Veranstalter nutzen Networking- und Matchmaking-Software, um die Teilnehmerzahlen zu verbessern, die Teilnehmerbindung zu fördern und den Gesamtwert von Veranstaltungen für die Teilnehmer zu steigern. Zu den üblichen Funktionen gehören Terminplanung, Videokonferenzen und privater Chat. Einige Produkte bieten einen von künstlicher Intelligenz betriebenen Matchmaking-Algorithmus, der automatisch Teilnehmer mit ähnlichen Interessen identifiziert.
Event-Networking- und Matchmaking-Tools können als eigenständiges Produkt angeboten oder in eine mobile Event-App oder virtuelle Event-Plattform integriert werden. Eigenständige Produkte für virtuelles Networking integrieren typischerweise Videokonferenz-Software, um Video-Meetings zwischen Teilnehmern zu erleichtern, und CRM-Software, um Lead-Daten zu übertragen.
Um in die Kategorie Event-Networking und Matchmaking aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Benutzern ermöglichen, andere bestätigte Teilnehmer für eine Veranstaltung zu entdecken und zu kontaktieren
Die Kommunikation zwischen Event-Teilnehmern erleichtern
Funktionen für Terminplanung, Einzel-Videokonferenzen oder KI-gestütztes Matchmaking anbieten