Digitale Wegfindungssoftware ermöglicht es Geschäftsanwendern, digitale Karten und Touren für ihre Kunden zu erstellen. Diese Software hat zwei Hauptnutzer – Unternehmen, die Karten implementieren, um ihr Layout zu zeigen, wie zum Beispiel in der Tourismusbranche, und Kunden, die regelmäßig mit den Karten interagieren, um ihren Weg zu finden. Mit dieser Software erstellte Karten können auf einer mobilen App, einem interaktiven Touch-Kiosk oder einer webbasierten App bereitgestellt werden. Unternehmen, die häufig digitale Wegfindungssoftware verwenden, sind Flughäfen, Universitätsgelände, Einkaufszentren, Krankenhäuser, Kongresszentren, historische Zentren, Museen und mehr. Diese Arten von Unternehmen werden hervorgehoben, weil sie in der Regel groß und ohne Karte schwer zu navigieren sind. Daher ermöglicht die Integration von digitaler Wegfindungssoftware den Nutzern, interaktive Karten zu nutzen, um ihren Standort und ihr gewünschtes Ziel mit digitalen Wegfindungswerkzeugen zu finden. Dadurch wird ein höheres Maß an Zufriedenheit der Nutzer der Karte erreicht, was einen besseren Verkehrsfluss in dem Gebäude ermöglicht, das über die interaktive Karte navigiert werden soll.
Implementierer von digitaler Wegfindungssoftware können Text, Bilder, Videos und Audio zu Karten hinzufügen, damit Unternehmen die Karte oder Tour an ihre genauen Bedürfnisse anpassen können. Digitale Wegfindungslösungen unterstützen auch mehrere Sprachen innerhalb von Touren, um alle Mitglieder der Zielgruppe eines Unternehmens anzusprechen. Darüber hinaus bietet digitale Wegfindungssoftware manchmal Analysefunktionen, damit Unternehmen demografische Daten und Kaufverhalten von Besuchern verfolgen können, wenn sie den Gebäudekomplex betreten.
Digitale Wegfindungssoftware kann in Zusammenarbeit mit Tour-Operator-Software arbeiten, um die von diesen Unternehmen angebotenen Touren zu verbessern. Eine andere Software, die mit digitaler Wegfindung in Verbindung steht, ist 3D-Rendering-Software, die hilft, Orte und Umgebungen in 3D-Modelle zu verwandeln. Obwohl sie nicht direkt mit digitaler Wegfindung verwendet wird, besteht die Möglichkeit, dass diese beiden Arten von Software stärker miteinander verflochten werden, wenn sich die digitale Wegfindungssoftware verbessert.
Um für die Aufnahme in die Kategorie Digitale Wegfindung zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Interaktive digitale Karten eines Unternehmensraums erstellen
Unternehmen ermöglichen, Karten mit Bildern, Videos, Text und mehr anzupassen
Über mobile App, interaktiven Touch-Kiosk oder webbasierte App bereitstellbar sein
Analysen zu Besucherdemografie und -verhalten bereitstellen