Konfigurations-, Preis- und Angebotssoftware (CPQ) hilft Unternehmen, personalisierte Preisangebote schnell zu erstellen, indem sie den Prozess automatisiert, Fehler reduziert und die Kundenerfahrung verbessert. Sie kann auch den Genehmigungsprozess für Vorschläge und Angebote automatisieren und wird daher von Vertriebsteams genutzt, um den Verkaufszyklus zu beschleunigen, insbesondere bei komplexen, maßgeschneiderten Bestellungen, Verkäufen oder Projekten.
CPQ-Software ermöglicht es Benutzern, zu konfigurieren, was ein Kunde oder Interessent kaufen möchte oder welche Änderungen er an bestehenden Bestellungen vornehmen möchte. Sie legt auch Preise oder Rabatte fest und bietet maßgeschneiderte Angebote, die am besten zu den Bedürfnissen des Kunden passen.
Um Effizienz und Genauigkeit zu steigern, wird CPQ-Software am häufigsten als sofort integrierbare Lösung angeboten, die mit Anwendungen wie Kundenbeziehungsmanagement-Software (CRM), Unternehmensressourcenplanungssystemen (ERP) und E-Commerce-Plattformen verwendet werden kann.
Um in die Kategorie Konfiguration, Preis und Angebot (CPQ) aufgenommen zu werden, muss ein Produkt folgende Kriterien erfüllen:
- Die Nutzung von CRM-, ERP- oder anderen Unternehmenssoftware-Daten ermöglichen, um einen Produktkatalog zu definieren und zu verwalten, einschließlich Preisregeln und Beschreibungen der angebotenen Waren oder Dienstleistungen
- Produkte oder Dienstleistungen basierend auf den spezifischen Bedürfnissen eines Kunden konfigurieren, einschließlich der Auswahl verschiedener Optionen für Anpassungen, Produktbündelung, Funktionen und andere Abhängigkeiten
- Preisberechnungen basierend auf individuellen Preisen, Rabatten, Kosten, anderen finanziellen Regeln und externen Faktoren wie Wettbewerbern, Marktveränderungen oder Gesetzen und Vorschriften automatisieren
- Personalisierte, gebrandete Angebote oder Vorschläge schnell generieren und gleichzeitig in der Lage sein, Angebotsdokumente zu ändern, zu liefern und zu verfolgen
- Analysen und Berichte während des gesamten Angebotsprozesses bereitstellen, um Einblicke in die Verkaufsleistung, Angebotstrends, Produktkonfigurationen und Verbesserungsvorschläge zu gewinnen