Konfigurations-, Preis- und Angebotssoftware (CPQ) hilft Unternehmen, den Lebenszyklus des Angebots- und Vorschlagsprozesses zu automatisieren, beginnend mit dem Moment, in dem ein Kunde seine Bedürfnisse in einem Unternehmensangebot angibt, bis hin zum Versenden eines detaillierten Angebots an den Kunden oder Interessenten. CPQ-Software wird in Vertriebsabteilungen eingesetzt, um den Verkaufsprozess zu beschleunigen und gleichzeitig die Angebotsgenauigkeit und Kundenbeziehungen zu verbessern. Diese Softwareprodukte ermöglichen es Unternehmen, die Bedürfnisse eines Kunden zu ermitteln und ihnen maßgeschneiderte Angebote zu unterbreiten, die am besten zu diesen spezifischen Bedürfnissen passen. Produkte basieren typischerweise auf einem bestehenden CRM-Software-Produkt oder sind so konzipiert, dass sie mit einem (oder mehreren) CRM-Tools integriert werden können.
Um in die CPQ-Kategorie aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Funktionen für die grundlegenden Aktivitäten des Konfigurations-, Preis- und Angebotslebenszyklus enthalten: Konfigurationslogik für das Angebot, Standard- und Sonderpreise sowie Angebotsverfolgung
Informationen bereitstellen, die Vertriebsmitarbeiter nutzen können, um schnell Angebote zu erstellen, die sowohl für den Kunden als auch für das Unternehmen vorteilhaft sind
Workflows anbieten, mit denen Benutzer Angebotsdokumente in verschiedenen Formaten erstellen, ändern, senden und verfolgen können
Die Nutzung von CRM-Software,
ERP-Systemen und anderen Unternehmenssoftware-Daten ermöglichen, um Produktkataloge einschließlich Preisgestaltung und Bündelung für Hunderte oder Tausende von Produkten zu definieren und zu verwalten
Die Rentabilität jedes Angebots auf der Grundlage von Finanzregeln, Kundenpreisen, Kosten und externen Faktoren wie Wettbewerbern, Marktveränderungen oder Gesetzen und Vorschriften bewerten
Mit anderen Lösungen downstream integrieren (um Daten für bessere Angebote zu sammeln und zu analysieren) und upstream (um neue Preise in andere Lösungen wie E-Commerce zu übertragen)
Benutzern während des gesamten Angebotsprozesses mit Analysen und Berichten helfen und Daten und Vorschläge zur Verbesserung des Prozesses bereitstellen