Auktionssoftware bietet Auktionatoren und Veranstaltern eine digitale Plattform, um Auktionen zu organisieren, zu verwalten und durchzuführen. Diese Produkte ermöglichen es den Nutzern, Angebote für Inventar zu erstellen, in der Regel über eine Webseite, und den Biet- und Zahlungseingangsprozess zu optimieren.
Die meisten modernen Auktionsprodukte ermöglichen mobiles oder papierloses Bieten, aber einige erlauben es den Nutzern, bei Bedarf Gebotsblätter zu erstellen. Auktionsbesucher können Echtzeit-Benachrichtigungen erhalten, wenn sie überboten werden oder gewinnen, mit Anweisungen, wie sie ihre Artikel bezahlen und abholen können. Nutzer können auch Berichte erstellen, um Gewinne, verbleibendes Inventar, Verkaufs- und Spendenzahlen und andere Kennzahlen anzuzeigen. Einige Produkte bieten erweiterte Veranstaltungsmanagement-Funktionen wie Ticketing, Gästeregistrierung und grundlegende Marketing-Tools.
Produkte in der Auktionskategorie richten sich entweder an kommerzielle Unternehmen oder gemeinnützige Nutzer, wobei der letztere Produkttyp mehr Funktionen bietet, um Fundraising-Bemühungen während Auktionen zu unterstützen. Darüber hinaus müssen Produkte in dieser Kategorie eine oder mehrere der drei Auktionsarten unterstützen: persönlich, online und hybrid.
Um für die Aufnahme in die Auktionskategorie in Frage zu kommen, muss ein Produkt:
Auktionsangebote, Gebotsblätter, Online-Auktionen oder Auktionskataloge erstellen
Funktionen zur Verwaltung von Inventar und Preisgestaltung bieten
Berichte über Käufe, Spenden, Gewinne und verbleibendes Inventar erstellen
Zahlungen nativ oder über integrierte Software verwalten