Verbandsverwaltungssysteme (AMSs) bieten Mitgliederverbänden die Funktionalität, mit den Mitgliedern der Organisation zu interagieren und sie zu überwachen. Die Fähigkeiten eines AMS umfassen das Speichern von Mitgliederinformationen in einer Datenbank, das Sammeln und Verwalten von finanziellen Beiträgen der Mitglieder, die Organisation von Verbandsveranstaltungen und eine Plattform zur Kommunikation mit den Mitgliedern. Diese Produkte können es den Nutzern auch ermöglichen, Inhalte für den Verband zu erstellen, zu veröffentlichen und zu verteilen; Zertifizierungen zu verwalten; und ein Self-Service-Portal bereitzustellen, damit neue Mitglieder sich anmelden und Informationen abrufen können. AMSs können von Organisationen wie einem Rotary Club, einem Eltern-Lehrer-Verband oder einer gemeinnützigen Organisation unter vielen anderen genutzt werden.
Ein AMS kann mit anderen Arten von Software integriert werden, um spezifische Aufgaben auf einem höheren Niveau auszuführen. Diese Integrationen können Content-Management-Systeme umfassen, um den Mitgliedern dringende oder informative Inhalte bereitzustellen, CRM-Plattformen zur Speicherung von Mitgliederinformationen oder Buchhaltungsprodukte, um die finanziellen Beiträge zu verwalten. Andere können auf gemeinnützige Organisationen oder Fundraising-Plattformen zugeschnitten sein.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie der Verbandsverwaltungssysteme zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Mitgliedsdaten für eine Organisation speichern
Eine Plattform bieten, um mit Mitgliedern bezüglich Veranstaltungen und Ankündigungen zu interagieren und zu kommunizieren
Zahlungsbeiträge von Verbandsmitgliedern sammeln und aufzeichnen