Advanced Planning and Scheduling (APS) Software hilft Herstellern, die Zuteilung von Rohstoffen und Produktionskapazitäten zu optimieren, um die Nachfrage zu erfüllen. APS ist am vorteilhaftesten für Unternehmen mit komplexen Fertigungsprozessen, die erweiterte Planungsfunktionen erfordern. Während Fertigungsabteilungen am meisten von der Nutzung von APS-Software profitieren, kann diese Art von Software auch von anderen Abteilungen wie Bestandsmanagement und Beschaffung genutzt werden.
APS-Software integriert sich mit Manufacturing Execution Systems, um Produktionspläne auf dem Shopfloor umzusetzen. Eine Integration mit ERP-Systemen ist ebenfalls erforderlich, um Informationen über Nachfrage, Bestände und Produktion auszutauschen.
Um in die Kategorie Advanced Planning and Scheduling aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Nachfrageinformationen aus mehreren separaten Systemen konsolidieren
Die Verfügbarkeit von Rohstoffen und Produktionskapazitäten verfolgen
Produktionspläne basierend auf Nachfrage und Einschränkungen erstellen
Produktionspläne basierend auf Änderungen der Nachfrage optimieren
Managern ermöglichen, Produktionspläne in Zeitpläne umzuwandeln
Produktionspläne und Zeitpläne für mehrere Standorte bereitstellen