Akademische Beratungssoftware hilft Beratern an Hochschulen und K–12-Schulen, akademische Programme für Schüler zu planen und Schüler zu ihren postsekundären Zielen zu führen. Schulberater verwenden akademische Beratungssoftware, um personalisierte Studienpläne zu entwickeln und zu verfolgen, wie Schüler die Anforderungen für den Abschluss erfüllen. Berater an Hochschulen und Universitäten nutzen akademische Beratungssoftware, um die Studentenbindung zu erhöhen, indem sie feststellen, welche Studenten zusätzliche Unterstützung benötigen.
Produkte für akademische Beratungssoftware enthalten typischerweise Funktionen, die die vielen Aufgaben eines Beraters vereinfachen, einschließlich Terminplanung, Erstellung von Kursplänen, Dashboards zur Überwachung der akademischen Leistung eines Schülers und Benachrichtigungen, die proaktiv gefährdete Schüler kennzeichnen. Beratungswerkzeuge haben auch Notizfunktionen, die es Beratern ermöglichen, Aufzeichnungen von Besprechungen zu führen, Notizen zum Fortschritt eines Schülers zu machen und Nachverfolgungen zu planen. Neben der Planung akademischer Programme können Berater akademische Beratungssoftware verwenden, um Schülern bei der Bewältigung langfristiger Ziele zu helfen, mit Karriereplanungswerkzeugen, die es Schülern ermöglichen, ihre Stärken mit potenziellen Karrierewegen zu verbinden, und mit College-Planungsfunktionen, die Schüler der Oberstufe mit den am besten geeigneten Hochschulen und Universitäten zusammenbringen.
Institutionen implementieren oft akademische Beratungssoftware zusammen mit anderen Systemen, die Studentendaten organisieren, wie Studenteninformationssysteme, und Software, die sich mit Kursmaterialien integriert, wie Lernmanagementsysteme.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie der akademischen Beratungssoftware zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Für die Verwendung durch Schulberater oder Berater konzipiert sein
Die Erstellung eines personalisierten Plans für jeden Schüler ermöglichen
Outreach-Funktionen wie Terminplanung oder Messaging enthalten
Interaktionen mit Schülern und deren Fortschritt zu Zielen verfolgen