Best Software for 2025 is now live!
Von Secoda
Zu Meinen Listen hinzufügen
Beansprucht
Beansprucht

Secoda Funktionen

Welche Funktionen hat Secoda?

Datenmanagement

  • Automatisierungsfunktionen
  • Datenermittlung

Top-bewertete Secoda Alternativen

Filter für Funktionen

Daten-Governance

Verwaltung des Benutzerzugriffs

Ermöglicht Administratoren die Zuweisung von rollenbasiertem Benutzerzugriff für bestimmte Datensätze

Nicht genügend Daten verfügbar

Dynamische Datenmaskierung

Automatisches Ausblenden und Maskieren sensibler Daten basierend auf Benutzerberechtigungen

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenherkunft

Bietet historische Einblicke in ursprüngliche Datenquellen und Transformationen, die an Datensätzen vorgenommen wurden

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenaufbereitung

Suchen

Bietet einfache Suchfunktionen, um bestimmte Datensätze zu entdecken

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenqualität und -bereinigung

Ermöglicht Benutzern und Administratoren die einfache Bereinigung von Daten, um Qualität und Integrität zu erhalten

Nicht genügend Daten verfügbar

Zusammenarbeit

Kommentierend

Ermöglicht es Benutzern, Datensätze zu kommentieren, um zukünftigen Benutzern zu helfen, besser zu interagieren und die Daten zu interpretieren

Nicht genügend Daten verfügbar

Profiling und Klassifizierung

Ermöglicht die Profilerstellung von Datensätzen für eine bessere Organisation, sowohl durch Benutzer als auch durch maschinelles Lernen

Nicht genügend Daten verfügbar

Business- und Daten-Glossar

Erstellt ein Business-Glossar für ein schnelleres Verständnis durch den durchschnittlichen Geschäftsanwender

Nicht genügend Daten verfügbar

Metadaten-Management

Indiziert Metadatenbeschreibungen für eine einfachere Suche und bessere Einblicke

Nicht genügend Daten verfügbar

künstliche intelligenz

Empfehlungen für maschinelles Lernen

Automatisiert Empfehlungen für Benutzer auf der Grundlage von Machine-Learning-Funktionen

Nicht genügend Daten verfügbar

Abfrage in natürlicher Sprache

Bietet Abfragefunktionen in natürlicher Sprache für nicht-technische Benutzer

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatische Datenbereinigung

Bereinigung von Daten, um die Qualität durch Automatisierung zu verbessern

Nicht genügend Daten verfügbar

Verwaltung

Datenmodellierung

Tools zur (Neu-)Strukturierung von Daten in einer Weise, die es ermöglicht, Erkenntnisse schnell und genau zu extrahieren

Nicht genügend Daten verfügbar

Empfehlungen

Analysiert Daten, um die wertvollsten Kundensegmentierungen zu finden und zu empfehlen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Workflow-Verwaltung

Tools zum Erstellen und Anpassen von Workflows, um Konsistenz zu gewährleisten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dashboards und Visualisierungen

Präsentiert Informationen und Analysen auf verständliche, intuitive und visuell ansprechende Weise.

Nicht genügend Daten verfügbar

Beachtung

Einhaltung sensibler Daten

Unterstützt die Einhaltung von PII, DSGVO, HIPPA, PCI und anderen regulatorischen Standards.

Nicht genügend Daten verfügbar

Schulungen und Richtlinien

Bietet Richtlinien oder Schulungen im Zusammenhang mit den Anforderungen an die Einhaltung sensibler Daten,

Nicht genügend Daten verfügbar

Durchsetzung von Richtlinien

Administratoren können Richtlinien für Sicherheit und Data Governance festlegen

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung der Einhaltung der Vorschriften

Überwacht die Datenqualität und sendet Warnmeldungen bei Verstößen oder Missbrauch

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenqualität

Datenaufbereitung

Kuratiert gesammelte Daten für Big-Data-Analyselösungen, um sie zu analysieren, zu manipulieren und zu modellieren

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenverteilung

Erleichtert die Verbreitung der gesammelten Big Data in parallelen Rechenclustern

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenvereinheitlichung

Stellen Sie Daten aus allen Systemen zusammen, damit Benutzer relevante Informationen einfach einsehen können.

Nicht genügend Daten verfügbar

Funktionalität

Überwachung

Überwacht die Datenbankfunktionalität, um sicherzustellen, dass Baselines beibehalten oder überschritten werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Alarmierung

Sendet Benachrichtigungen per E-Mail, SMS, Telefon und mehr, wenn ein Vorfall oder ein Problem auftritt.

Nicht genügend Daten verfügbar

Protokollierung

Erfasst Protokolle für alle Datenbankfunktionen, um mehr Informationen zu Problemen oder Fehlern zu erhalten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Antwortzeit

Überwacht die Abfragezeit der Datenbank auf ungewöhnliche Ausführungszeiten

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Manuelles und/oder automatisches Generieren von Berichten über die Datenbankleistung

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenvisualisierung

Verfolgt Live-Informationen zur Datenbanküberwachung über grafische Dashboards

Nicht genügend Daten verfügbar

Identifizierung

Identifizieren Sie ungenaue, unvollständige oder duplizierte Daten aus einer Datenquelle korrekt.

Nicht genügend Daten verfügbar

Korrektur

Verwenden Sie Lösch-, Änderungs-, Anhänge-, Zusammenführungs- oder andere Methoden, um fehlerhafte Daten zu korrigieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Normalisierung

Standardisieren Sie die Datenformatierung für Einheitlichkeit und einfachere Datennutzung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Vorbeugende Reinigung

Bereinigen Sie Daten, wenn sie in die Datenquelle gelangen, um zu verhindern, dass fehlerhafte Daten mit bereinigten Daten vermischt werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenabgleich

Findet Duplikate mithilfe der Fuzzy-Logik-Technologie oder einer erweiterten Suchfunktion.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenvisualisierung

Erstellt eine visuelle Zuordnung der Daten von der Quell- zur Zieldatenbank, die der Benutzer sehen kann.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datentransformation

Wandelt die Daten vor der Übertragung in das entsprechende Format um.

Nicht genügend Daten verfügbar

Daten Migration

Verschiebt die Daten von einer Datenbank in eine andere.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verarbeiten Sie verschiedene Formate

Die Software kann zahlreiche Arten von Daten und Formaten verarbeiten.

Nicht genügend Daten verfügbar

No-Code-Funktionalität

Die Software kann die Datenzuordnung ohne Verwendung von Code erstellen. Dies geschieht in der Regel per Drag-and-Drop.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenmanipulation

Ermöglicht das Zusammenführen oder Ausführen der Daten, bevor sie zugeordnet und transformiert werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Analytics

Bietet integrierte Analysefunktionen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Bietet Berichtsfunktionen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Strukturtyp

Durchsucht strukturierte, halbstrukturierte und unstrukturierte Daten nach vertraulichen Daten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Kontextbezogene Suche

Bietet kontextbezogene Suchfunktionen, um Faktoren wie Dateityp, Vertraulichkeit, Benutzertyp, Speicherort und andere Metadaten zu verstehen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Template-Algorithmen

Verfügt über Vorlagenregeln und Mustervergleichsalgorithmen (PII, PCI, PHI und mehr)

Nicht genügend Daten verfügbar

Benutzerdefinierte Algorithmen

Bietet die Möglichkeit, benutzerdefinierte Vorlagen und Regeln basierend auf Abteilung, Benutzertyp und Datentyp zu erstellen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Falsch-positives Management

Bietet False-Positive-Management-Funktionen

Nicht genügend Daten verfügbar

Mehrere Datei- und Speicherorttypen

Durchsuchen Sie mehrere Dateitypen (Bilder, PDFs usw.) und Repository-Speicherorte (z. B. On-Premise-Datenbanken, Cloud-Speicher, E-Mail-Server, Websites usw.)

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung in Echtzeit

Überwacht Datenspeicher in Echtzeit und sucht nach neu erstellten vertraulichen Daten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dashboard

Bietet ein Dashboard, das einen bestimmten Speicherort sensibler Daten anzeigt.

Nicht genügend Daten verfügbar

Beachtung

Erleichtert die Compliance und ermöglicht die Einhaltung gängiger branchenüblicher regulatorischer Standards wie DSGVO, CCPA, HIPAA, PCI DSS, ISO und andere.

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Bietet Berichtsfunktionen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung

Automatisiert zuverlässig Elemente des Datenbankentwicklungsprozesses.

Nicht genügend Daten verfügbar

Änderungsvalidierung

Validiert potenzielle Datenbankänderungen anhand von Entwicklungs-, Sicherheits- und/oder Compliance-Standards.

Nicht genügend Daten verfügbar

Versionskontrolle

Verfolgt und verwaltet Datenbankänderungen, sodass Benutzer gemeinsam an denselben Dateien arbeiten und diese ändern können, ohne den gesamten Build durch die Einführung von widersprüchlichem Code zu beeinträchtigen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Echtzeit-Analysen

Generieren Sie Echtzeit-Tiefenanalysen mithilfe von Ereignismetriken, Protokollierung und Metadaten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung der Datenqualität

Verwenden Sie benutzerdefinierte oder vordefinierte Tests für Geschäftsregeln. um die Datenqualität zu gewährleisten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung

Beinhaltet Automatisierungsfunktionen zur Identifizierung und Nachverfolgung von Problemen und fehlgeschlagenen Vorgängen durch Berücksichtigung historischer Trends.

Nicht genügend Daten verfügbar

End-to-End-Sichtbarkeit

Vollständige Transparenz der Datenpipeline und sofortige Benachrichtigung des Datenteams bei Problemen. Sorgt für stapelübergreifende Sichtbarkeit.

Nicht genügend Daten verfügbar

Management

Reporting

Stellen Sie nach Datenbereinigungen Folgeinformationen über ein visuelles Dashboard oder Berichte bereit.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung

Automatisches Ausführen von Datenidentifikation, -korrektur und -normalisierung für Datenquellen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Qualitäts-Audits

Planen Sie automatisierte Audits, um Datenanomalien im Laufe der Zeit auf der Grundlage festgelegter Geschäftsregeln zu identifizieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dashboard

Gibt einen Überblick über das gesamte Ökosystem des Datenqualitätsmanagements.

Nicht genügend Daten verfügbar

Governance

Ermöglicht benutzerrollenbasierten Zugriff und Aktionen zur Autorisierung für bestimmte Aufgaben.

Nicht genügend Daten verfügbar

Business-Glossar

Ermöglicht es Benutzern, ein Glossar mit Geschäftsbegriffen, Vokabular und Definitionen über mehrere Tools hinweg zu erstellen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenermittlung

Bietet einen integrierten Datenkatalog, der es Benutzern ermöglicht, Daten aus mehreren Quellen einfach zu finden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Daten-Profilierung

Überwacht und bereinigt Daten mit Hilfe von Geschäftsregeln und analytischen Algorithmen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting und Visualisierung

Visualisieren Sie Datenflüsse und Herkunft, um die Compliance mit Berichten und Dashboards über eine einzige Konsole nachzuweisen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenherkunft

Bietet eine automatisierte Datenherkunftsfunktion, die Transparenz über die gesamte Datenverschiebung von der Datenentstehung bis zum Ziel bietet.

Nicht genügend Daten verfügbar

Sichtbarkeit

Bietet Administratoren einen detaillierten Einblick in Änderungen, die von Datenbankentwicklern vorgenommen wurden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Rollbacks

Ermöglicht es Benutzern, zu früheren Versionen ihrer Datenbankbuilds zurückzukehren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Validierung nach der Bereitstellung

Erkennt und benachrichtigt Teams über problematische Ergebnisse nach der Bereitstellung, wie z. B. Sicherheitslücken.

Nicht genügend Daten verfügbar

Identifizierung von Anomalien

Identifizieren Sie die verschiedenen Arten von Anomalien und erhalten Sie Warnungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Ansicht mit einem einzelnen Bereich

Die Data-Observability-Umgebung kann von einem einzigen Dashboard aus angezeigt werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Echtzeit-Benachrichtigungen

Bietet sofortige Warnungen bei Anomalien oder erwarteten Ereignissen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenherkunft

Legt die Herkunft für die Datenpipeline fest – vom Data Warehouse zum Datenbenutzer.

Nicht genügend Daten verfügbar

Integrationen

Unterstützen Sie Integrationen mit verschiedenen Geschäftsanwendungen, die unterschiedliche Datenprozesse unterstützen. Integrieren Sie auch Apps, um Warnungen bereitzustellen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenmanagement

Datenintegration

Konsolidieren Sie Daten aus verschiedenen unterschiedlichen Quellen in einer einzigen, einheitlichen Ansicht

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenermittlung

Verstehen Sie den Zustand von Daten, Anwendungen, Systemen und Diensten

Nicht genügend Daten verfügbar

Multi - Plattform

Verwalten von Daten in verschiedenen Umgebungen (On-Premises-Cloud, Hybrid und Multi-Cloud)

Nicht genügend Daten verfügbar

Metadaten

Bietet Metadaten-Management- und Herkunftsfunktionen

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenintegration

Integriert Daten und datenbezogene Technologien in einer einzigen Umgebung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Metadaten

Stellt Funktionen zur Verwaltung von Metadaten bereit.

Nicht genügend Daten verfügbar

Selbstbedienung

Befähigt den Benutzer durch eine Self-Service-Funktion, Daten-Workflows zu verwalten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierte Workflows

Vollständige Automatisierung von End-to-End-Daten-Workflows über den gesamten Lebenszyklus der Datenintegration.

Nicht genügend Daten verfügbar

Metadaten-Management

Indiziert Metadatenbeschreibungen für erweiterte Einblicke.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierungsfunktionen

Stellt die Automatisierung von Metadaten im gesamten Unternehmen sicher. Dynamische Verbesserung der Datenverwaltungsprozesse. 10 Rezensenten von Secoda haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
67%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Zusammenarbeit

Eingebettete Zusammenarbeit mit APIs und In-App-Integrationen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenherkunft

Bietet Einblicke in ursprüngliche Datenquellen und Transformationen, die an Datensätzen von der Quelle bis zur Nutzung von Daten vorgenommen wurden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenermittlung

Bietet eine Schnittstelle zum Sammeln und Auswerten von Daten, um Muster und Ausreißer zu identifizieren. 10 Rezensenten von Secoda haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
80%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Analytics

Datenanalyse

Unterstützt fortschrittliche Analyselösungen für eine bessere Geschäftsentscheidungsfindung

Nicht genügend Daten verfügbar

Analyse-Funktionen

Bietet eine leistungsstarke, flexible Analyseplattform zur Unterstützung des Datenmanagements und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dasboard-Visualisierungen

Sammeln und zeigen Sie Metriken über die gesamte Datenintegration über ein Dashboard an.

Nicht genügend Daten verfügbar

Sicherheit

Beachtung

Regeln und Vorschriften, die von Quellsystemen übernommen oder definiert wurden, um sensible Daten zu schützen

Nicht genügend Daten verfügbar

Governance

Gewähren oder Einschränken des Datenzugriffs und der Datenkontrolle

Nicht genügend Daten verfügbar

Datenschutz

Integriertes Backup und Disaster Recovery

Nicht genügend Daten verfügbar

Zugriffskontrolle

Authentifiziert und autorisiert Personen für den Zugriff auf die Daten, die sie sehen und verwenden dürfen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Rollen-Management

Hilft bei der Identifizierung und Verwaltung der Rollen von Besitzern und Verwaltern von Daten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Compliance-Management

Hilft bei der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und -normen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Wartung

Daten-Qualitätsmanagement

Definiert, validiert und überwacht Geschäftsregeln, um die Bereitschaft der Stammdaten sicherzustellen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verwaltung von Richtlinien

Ermöglicht es Benutzern, Datenrichtlinien zu erstellen und zu überprüfen, um sie in der gesamten Organisation konsistent zu machen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung und Verwaltung

Beobachtbarkeit von Daten

Ausschließlich an der Überwachung von Datenpipelines, dem Senden von Warnungen und der Fehlerbehebung von Daten beteiligt.

Nicht genügend Daten verfügbar

Testmöglichkeiten

Stellt Testfunktionen bereit, z. B. Berichtstests, Big-Data-Tests, Cloud-Datenmigrationstests, ETL- und Data-Warehouse-Tests.

Nicht genügend Daten verfügbar

Cloud-Bereitstellung

Hybrid-Cloud-Unterstützung

Unterstützt analytische Plattformen und Datenpipelines in komplexen hybriden Umgebungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Funktionen für die Cloud-Migration

Unterstützt die Migration von Komponenten oder Pipelines in verschiedene Cloud-Umgebungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Intelligente Einblicke

Verarbeitet ständig Metadaten, um intelligente Erkenntnisse zu gewinnen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Umsetzbare Erkenntnisse

Bietet umsetzbare Erkenntnisse und generiert Benachrichtigungen und Warnungen, damit Teams fundierte Entscheidungen treffen können.

Nicht genügend Daten verfügbar

Armaturenbretter

Unterstützt 360-Grad-Datentransparenz über ein einziges Dashboard.

Nicht genügend Daten verfügbar

Generative KI

Textgenerierung

Ermöglicht Benutzern das Generieren von Text basierend auf einer Texteingabeaufforderung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Textgenerierung

Ermöglicht Benutzern das Generieren von Text basierend auf einer Texteingabeaufforderung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Textzusammenfassung

Fasst lange Dokumente oder Texte zu einer kurzen Zusammenfassung zusammen.

Nicht genügend Daten verfügbar