Northbeam Funktionen
Welche Funktionen hat Northbeam?
Berichte
- Benutzeroberfläche "Berichte"
- Schritte zur Beantwortung
- Grafiken und Diagramme
Selbstbedienung
- Filtern von Datenspalten
- Datenermittlung
- Suchen
- Kollaboration / Workflow
- Automatische Modellierung
Erweiterte Analytik
- Prädiktive Analytik
- Datenvisualisierung
- Big-Data-Dienste
Gebäude-Berichte
- Datentransformation
- Datenmodellierung
- Integrations-APIs
Datenaufbereitung
- Verbinder
Top-bewertete Northbeam Alternativen
Filter für Funktionen
Berichte
Benutzeroberfläche "Berichte" | Wie in 10 Northbeam Bewertungen berichtet. Die Berichtsschnittstelle für Standard- und Self-Service-Berichte ist intuitiv und einfach zu bedienen. | 93% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Schritte zur Beantwortung | Wie in 10 Northbeam Bewertungen berichtet. Erfordert eine minimale Anzahl von Schritten/Klicks, um die Geschäftsfrage zu beantworten. | 83% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Grafiken und Diagramme | Wie in 10 Northbeam Bewertungen berichtet. Bietet eine Vielzahl attraktiver Grafik- und Diagrammformate. | 83% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Score-Karten | Scorecards verfolgen KPIs visuell. Diese Funktion wurde in 10 Northbeam Bewertungen erwähnt. | 90% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Armaturenbretter | Basierend auf 10 Northbeam Bewertungen. Bietet Geschäftsanwendern eine Schnittstelle zum einfachen Entwerfen, Verfeinern und Zusammenarbeiten an ihren Dashboards | 92% (Basierend auf 10 Bewertungen) |
Selbstbedienung
Berechnete Felder | Mithilfe von Formeln, die auf vorhandenen Datenelementen basieren, können Benutzer neue Feldwerte erstellen und berechnen. 10 Rezensenten von Northbeam haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 93% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Filtern von Datenspalten | Wie in 10 Northbeam Bewertungen berichtet. Geschäftsanwender haben die Möglichkeit, Daten in einem Bericht basierend auf vordefinierten oder automatisch modellierten Parametern zu filtern. | 95% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Datenermittlung | Benutzer können Daten aufschlüsseln und untersuchen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Funktion wurde in 10 Northbeam Bewertungen erwähnt. | 88% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Suchen | Wie in 10 Northbeam Bewertungen berichtet. Möglichkeit, einen globalen Datensatz zu durchsuchen, um Daten zu finden und zu ermitteln. | 75% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Kollaboration / Workflow | Wie in 10 Northbeam Bewertungen berichtet. Möglichkeit für Benutzer, Daten und Berichte, die sie innerhalb des BI-Tools erstellt haben, und außerhalb des Tools über andere Kollaborationsplattformen freizugeben. | 75% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Automatische Modellierung | Basierend auf 10 Northbeam Bewertungen. Das Tool schlägt automatisch Datentypen, Schemata und Hierarchien vor. | 77% (Basierend auf 10 Bewertungen) |
Erweiterte Analytik
Prädiktive Analytik | Basierend auf 11 Northbeam Bewertungen. Analysieren Sie aktuelle und historische Trends, um Vorhersagen über zukünftige Ereignisse zu treffen. | 74% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
Datenvisualisierung | Wie in 11 Northbeam Bewertungen berichtet. Kommunizieren Sie komplexe Informationen klar und effektiv durch fortschrittliche grafische Techniken. | 89% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
Big-Data-Dienste | Basierend auf 10 Northbeam Bewertungen. Fähigkeit, große, komplexe und/oder isolierte Datensätze zu verarbeiten. | 85% (Basierend auf 10 Bewertungen) |
Gebäude-Berichte
Datentransformation | Wie in 10 Northbeam Bewertungen berichtet. Konvertiert Datenformate von Quelldaten fehlerfrei in das für das Berichtssystem erforderliche Format. | 82% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Datenmodellierung | Basierend auf 10 Northbeam Bewertungen. Fähigkeit, Daten so zu (re)strukturieren, dass Erkenntnisse schnell und genau extrahiert werden können. | 95% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Entwurf von WYSIWYG-Berichten | Bietet Geschäftsanwendern eine Schnittstelle zum einfachen Entwerfen und Verfeinern ihrer Dashboards und Berichte. (Was du siehst, ist das, was du bekommst) | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Integrations-APIs | Anwendungsprogrammierschnittstelle - Spezifikation für die Kommunikation der Anwendung mit anderer Software. APIs ermöglichen in der Regel die Integration von Daten, Logik, Objekten usw. in andere Softwareanwendungen. Diese Funktion wurde in 10 Northbeam Bewertungen erwähnt. | 88% (Basierend auf 10 Bewertungen) |
Marketing-Operationen
ROI-Verfolgung | Hilft Marketern, den Return on Investment (ROI) zu messen, indem sie die Effektivität der Kampagne im Vergleich zu den Kosten analysieren | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Datenerhebung | Sammelt Daten über die Effektivität, Wirkung und Reichweite von Marketingkampagnen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Kunden-Insights | Sammelt und berichtet über Daten in Bezug auf Customer Journeys, Präferenzen und Historie | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Multi-User-Zugriff | Ermöglicht mehreren Benutzern den Zugriff auf einen einheitlichen, transparenten Überblick über Analysen, Dashboards und Kampagnenergebnisse | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Ausgaben-Management | Enthält Funktionen für Budgetierung, Prognose und Verwaltung von Marketinginvestitionen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Weißes Etikett | Bietet einen White-Labeling-Service für Agenturen oder Wiederverkäufer, um das Branding der Plattform anzupassen | Nicht genügend Daten verfügbar |
Kampagnen-Aktivität
Kampagnen-Insights | Analysiert historische und aktuelle Marketingkampagnen, um die zukünftige Strategie zu informieren | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Berichte und Dashboards | Erstellt Berichte und Dashboards zur Analyse der Ergebnisse von Kampagnen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Stickiness der Kampagne | Identifiziert, welche Marketingkampagnen in offenen oder geschlossenen Verkaufschancen aufgelöst wurden | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Multichannel-Sendungsverfolgung | Sammelt Leistungsdaten von Marketingkampagnen über mehrere Kanäle hinweg | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Markenoptimierung | Bietet Marken und Unternehmen die Möglichkeit, bestehende oder zukünftige Kampagnen durch Feedback zu korrigieren oder zu ändern | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Prädiktive Analytik | Nutzt künstliche Intelligenz (KI), um Kampagnenergebnisse vorherzusagen und Maßnahmen zur Optimierung vorzuschlagen | Nicht genügend Daten verfügbar |
Analytics
Berichte | Die von der Plattform gesammelten und analysierten Daten werden in einem leicht verdaulichen Format bereitgestellt. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Dashboard | Berichte und andere relevante Daten befinden sich an einem einzigen, einfach zu navigierenden Ort. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Webanalyse | Tools zur Analyse, wie Kunden die Website nutzen, um die Benutzererfahrung zu optimieren und festzustellen, welche Seiten am erfolgreichsten sind. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Kampagnen-Tracking | Tools zur Verfolgung des Erfolgs verschiedener Marketingkampagnen, um die Marketingbemühungen zu optimieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Demografie der Kunden | Die Fähigkeit, Kundendaten zu sammeln und zu analysieren, um festzustellen, welche demografischen Merkmale einen Kundenstamm ausmachen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Prädiktive Analytik | Vorhersagen des zukünftigen Verhaltens auf der Grundlage vergangener und aktueller Daten. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Verwaltung
Datenspeicherung | Die Möglichkeit, große Datenmengen für die Analyse innerhalb der Plattform selbst zu speichern. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
A/B-Tests | Tools zum Testen verschiedener Optimierungen der Benutzererfahrung, um festzustellen, welche Konfiguration die besten Ergebnisse erzielt. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Integrationen | Integrationen mit anderen Software-Tools, um den Austausch von Daten, die von verschiedenen Softwares gesammelt werden, zu erleichtern. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Attributions-Modellierung
Single-Touch-Attribution | Verwendet ein Attributionsmodell, das einem Touchpoint in der Customer Journey eine Gutschrift zuweist. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Multi-Touch-Attribution | Verwendet ein Attributionsmodell, das allen Touchpoints in der Customer Journey eine Gutschrift zuweist. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Algorithmische Attribution | Verwendet maschinelles Lernen, um ein Attributionsmodell zu erstellen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Geräteübergreifende Attribution | Verfolgt Kundeninteraktionen auf Mobilgeräten und Desktops. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Offline-Attribution | Ermöglicht es Benutzern, Touchpoints über Offline-Kanäle, wie z. B. Veranstaltungen, zu verfolgen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Benutzerdefinierte Attribution | Ermöglicht es dem Benutzer, ein benutzerdefiniertes Attributionsmodell zu erstellen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Marketing
B2B-Attribution | Bietet Funktionen für B2B-Vermarkter. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
B2C-Attribution | Bietet Funktionen für B2C-Vermarkter. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Marketing-Kanäle | Ermöglicht es Vermarktern, mehrere Marketingkanäle zu verfolgen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Integrationen | Lässt sich in andere Vertriebs-, Marketing- und Werbesoftware integrieren. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Reporting
Armaturenbretter | Bietet anpassbare Dashboards, mit denen Benutzer Daten anzeigen und verwalten können. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Daten-Visualisierungen | Zeigt Attributionsdaten in einfach zu interpretierenden Diagrammen und Grafiken an. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Benutzerdefinierte Berichterstellung | Ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Berichte zu erstellen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Datenaufbereitung
Verbinder | Möglichkeit, die Analyseplattform mit einer Vielzahl von Konnektoroptionen für gängige Datenquellen, einschließlich gängiger Unternehmensanwendungen, zu verbinden. Diese Funktion wurde in 10 Northbeam Bewertungen erwähnt. | 85% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Daten-Governance | Stellt eine Verbindung zu Unternehmens-Data-Governance-Software her oder bietet integrierte Data-Governance-Funktionen, um Datenmissbrauch zu vermeiden | Nicht genügend Daten verfügbar |
Datenmodellierung und -zusammenführung
Datenabfrage | Mithilfe von Formeln, die auf vorhandenen Datenelementen basieren, können Benutzer neue Feldwerte erstellen und berechnen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Filterung von Daten | Geschäftsanwender haben die Möglichkeit, Daten in einem Bericht basierend auf vordefinierten oder automatisch modellierten Parametern zu filtern. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Daten-Blending | Ermöglicht es dem Benutzer, Daten aus mehreren Quellen zu einem funktionierenden Datensatz zu kombinieren. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Generative KI
Textgenerierung | Ermöglicht Benutzern das Generieren von Text basierend auf einer Texteingabeaufforderung. | Nicht genügend Daten verfügbar |