NextGen Healthcare EHR Funktionen
Welche Funktionen hat NextGen Healthcare EHR?
Klinische
- Compliance - Umsatzzyklusmanagement (RCM)
finanziell
- Clearinghouse-Integration - Revenue Cycle Management (RCM)
- Schadenmanagement - Revenue Cycle Management (RCM)
Transaktionen
- Workflow-Verwaltung
Klinisches Workflow-Management
- Zugriff auf mehrere medizinische Anbieter
- Zugang zu Leistungserbringern
- Berichte zur sinnvollen Nutzung
- Klinische Dokumentation
Verwaltung von Patientengesundheitsinformationen
- ePHI-Speicher
- Interoperabilität
- Patienten-Workflow-Management
Verwaltung
- Praxisspezifisch
- Diagramme und Dokumentation
Beachtung
- HIPAA-Konformität
- Einhaltung staatlicher Vorschriften
Top-bewertete NextGen Healthcare EHR Alternativen
NextGen Healthcare EHR Kategorien auf G2
Filter für Funktionen
Klinische
Compliance - Umsatzzyklusmanagement (RCM) | Basierend auf 13 NextGen Healthcare EHR Bewertungen. Gewährleistet oder erleichtert die Einhaltung der geltenden Vorschriften und Standards durch eine gesamte Gesundheitsorganisation | 83% (Basierend auf 13 Bewertungen) | |
Software-Integrationen - Revenue Cycle Management (RCM) | Einfache Integration in IT-Lösungen für das Gesundheitswesen wie elektronische Patientenakten, medizinische Terminplanung und medizinische Abrechnungssoftware 12 Rezensenten von NextGen Healthcare EHR haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 85% (Basierend auf 12 Bewertungen) | |
Automatisierung von Aufgaben - Revenue Cycle Management (RCM) | Wie in 12 NextGen Healthcare EHR Bewertungen berichtet. Automatisiert manuelle Verwaltungsaufgaben, um Fehler zu reduzieren | 72% (Basierend auf 12 Bewertungen) |
finanziell
Automatisierung der Rechnungsstellung - Revenue Cycle Management (RCM) | Basierend auf 12 NextGen Healthcare EHR Bewertungen. Automatisiert manuelle Finanzmanagementaufgaben, um Fehler zu reduzieren | 81% (Basierend auf 12 Bewertungen) | |
Clearinghouse-Integration - Revenue Cycle Management (RCM) | Basierend auf 13 NextGen Healthcare EHR Bewertungen. Optimiert die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen Anbieter und Clearingstelle | 77% (Basierend auf 13 Bewertungen) | |
Schadenmanagement - Revenue Cycle Management (RCM) | Optimiert die Bearbeitung, Bereinigung und Einreichung von Krankenversicherungsanträgen Diese Funktion wurde in 13 NextGen Healthcare EHR Bewertungen erwähnt. | 83% (Basierend auf 13 Bewertungen) |
Transaktionen
Workflow-Optimierung - Klinische Dokumentation | Klinische Arbeitsabläufe optimieren und effizient gestalten | Nicht genügend Daten verfügbar | |
EHR-Integration - Klinische Dokumentation | Integration in bestehende elektronische Patientenakten | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Klinische Kommunikation - Klinische Dokumentation | Synchronisieren von Patientendaten in der gesamten Organisation | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Transkriptionsautomatisierung - Klinische Dokumentation | Nutzen Sie NLP- und ML-Technologien, um klinische Transkriptions- oder Übersetzungsanforderungen zu automatisieren und zu optimieren | Nicht genügend Daten verfügbar | |
CDI-Schulung - Klinische Dokumentation | Bietet Schulungen und Schulungen zu Taktiken zur Verbesserung der klinischen Dokumentation (CDI) | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Klinischer Datenaustausch - Klinische Dokumentation | Unterstützt und optimiert die Anzeige und Nutzung von Patientendaten und Bewertungen in der gesamten Organisation | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Zugriff auf Dokumente - Klinische Dokumentation | Bietet Zugriff auf gesammelte Patientendaten | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Digitalisierung - Klinische Dokumentation | Digitalisiert Papierakten | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Workflow-Verwaltung | Basierend auf 13 NextGen Healthcare EHR Bewertungen und verifiziert vom G2 Produkt-F&E-Team. Verbessert klinische Arbeitsabläufe | 78% (Basierend auf 13 Bewertungen) | |
Interoperabilität | Basierend auf 11 NextGen Healthcare EHR Bewertungen und verifiziert vom G2 Produkt-F&E-Team. Lässt sich in bestehende Praxislösungen integrieren | 85% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
Digitale Aufnahmeformulare | Basierend auf 12 NextGen Healthcare EHR Bewertungen. Bietet digitalisierte Aufnahmeformulare sowohl für Patienten als auch für Ärzte | 69% (Basierend auf 12 Bewertungen) | |
Messung des Engagements | Verfolgt und misst das aktuelle und verbesserte Niveau der Patienteneinbindung | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Management der Patientenzufriedenheit | Basierend auf 11 NextGen Healthcare EHR Bewertungen und verifiziert vom G2 Produkt-F&E-Team. Stattet Gesundheitssysteme mit Berührungspunkten und Strategien aus, um die allgemeine Patientenerfahrung und die Patientenzufriedenheit zu verbessern. | 74% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
EHR-Integration | Basierend auf 13 NextGen Healthcare EHR Bewertungen und verifiziert vom G2 Produkt-F&E-Team. Lässt sich in elektronische Patientenakten/elektronische Patientenakten integrieren, um die Verwaltung von Patientenakten zu verbessern und die Koordination der Versorgung zu ermöglichen. | 81% (Basierend auf 13 Bewertungen) | |
Integration von IPC-Systemen | Lässt sich in interaktive Patientenversorgungssysteme (IPC) integrieren, um Patientenaufklärung und wichtige Krankenhausinformationen bereitzustellen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Stimme
Diktat | Bietet Diktierfunktionen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Sprachdateien | Unterstützt das Hochladen von aufgezeichneten Sprachdaten in die Lösung | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Sprach- und Lerntechnologie | Nutzt Spracherkennung, Deep Learning, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz oder NLP-Technologie | Nicht genügend Daten verfügbar |
Abschrift
Synchrone Textbearbeitung | Erleichtert die Bearbeitung des Textes und die Navigation zwischen den Dokumentationsabschnitten während des Transkriptionsprozesses | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Überprüfung der Transkription | Erfordert, dass der Benutzer die generierten Transkripte vor der endgültigen Übermittlung überprüft, oder optimiert den Datenaustausch mit dem Transkriptionsdienst | Nicht genügend Daten verfügbar | |
EHR-Import | Importiert das endgültige Transkript in die elektronische Patientenakte | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Interaktives Editieren | Bietet Rechtschreibprüfung und andere Bearbeitungswerkzeuge | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Medizinische Terminologie-Datenbank | Bietet eine Datenbank oder ein Wiki mit medizinischer Terminologie, auf die regelmäßig verwiesen und aktualisiert werden kann | Nicht genügend Daten verfügbar |
Klinisches Workflow-Management
Zugriff auf mehrere medizinische Anbieter | Basierend auf 29 NextGen Healthcare EHR Bewertungen. Ermöglicht medizinischem Fachpersonal aus allen Abteilungen, auf Gesundheitsinformationen von Patienten zuzugreifen und diese zu aktualisieren | 84% (Basierend auf 29 Bewertungen) | |
Zugang zu Leistungserbringern | Ermöglicht medizinischen Fachkräften aus anderen Gesundheitssystemen den Zugriff auf Gesundheitsinformationen von Patienten 25 Rezensenten von NextGen Healthcare EHR haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 79% (Basierend auf 25 Bewertungen) | |
Berichte zur sinnvollen Nutzung | Wie in 28 NextGen Healthcare EHR Bewertungen berichtet. Erstellt Berichte, die einen Einblick in die klinische und finanzielle Gesundheit einer Praxis geben und sicherstellen, dass eine Praxis die Initiativen zur sinnvollen Nutzung einhält | 80% (Basierend auf 28 Bewertungen) | |
Klinische Dokumentation | Vereinfacht die Erstellung von Diagrammen und die Patientendokumentation Diese Funktion wurde in 34 NextGen Healthcare EHR Bewertungen erwähnt. | 78% (Basierend auf 34 Bewertungen) |
Verwaltung von Patientengesundheitsinformationen
ePHI-Speicher | Wie in 33 NextGen Healthcare EHR Bewertungen berichtet. Elektronische, sichere Speicherung von Patientenakten | 80% (Basierend auf 33 Bewertungen) | |
Interoperabilität | Erleichtert den optimierten Austausch von Patientendaten durch nahtlose Integration mit relevanter medizinischer Software von Drittanbietern Diese Funktion wurde in 25 NextGen Healthcare EHR Bewertungen erwähnt. | 77% (Basierend auf 25 Bewertungen) | |
Patienten-Workflow-Management | Basierend auf 29 NextGen Healthcare EHR Bewertungen. Verfolgt und überwacht die Bewegung von Patienten durch die Praxis oder das System des Gesundheitswesens | 76% (Basierend auf 29 Bewertungen) |
Patientenzentrierte Funktionen
Verwaltung der Online-Präsenz | Basierend auf 10 NextGen Healthcare EHR Bewertungen. Erleichtert und optimiert die Verwaltung des Online-Auftritts einer Arztpraxis (z. B. Arzt-Websites und Online-Bewertungsplattformen) | 67% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Patienten-Feedback-Management | Wie in 11 NextGen Healthcare EHR Bewertungen berichtet. Stattet Praxen mit Tools aus, um Patientenfeedback zu erfassen und zu analysieren, um die Patientenzufriedenheit zu verbessern | 73% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
Patientenportal | Basierend auf 11 NextGen Healthcare EHR Bewertungen und verifiziert vom G2 Produkt-F&E-Team. Erleichtert und ermöglicht den Patienten den Zugriff auf ihre persönlichen Gesundheitsinformationen und -daten. | 68% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
Patientenkommunikation | Basierend auf 12 NextGen Healthcare EHR Bewertungen und verifiziert vom G2 Produkt-F&E-Team. Optimiert die Übermittlung von Nachrichten zwischen medizinischem Fachpersonal und Patient. | 72% (Basierend auf 12 Bewertungen) | |
Integration mit Wearables | Lässt sich in medizinische Geräte und Wearables integrieren, um den Gesundheitszustand der Patienten außerhalb von Terminen und Besuchen zu verfolgen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Technologie
Telekommunikation | Basierend auf 13 NextGen Healthcare EHR Bewertungen. Nutzt Telekommunikationstechnologie, um Anbietern und Patienten eine bidirektionale Kommunikation zu ermöglichen. | 83% (Basierend auf 13 Bewertungen) | |
Unterstützung für geringe Bandbreite | Stellt sicher, dass die telemedizinischen Lösungen auch dann funktionieren, wenn das Internet langsam oder das Netzwerk schlecht ist. Diese Funktion wurde in 11 NextGen Healthcare EHR Bewertungen erwähnt. | 76% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
EHR-Integration | Wie in 13 NextGen Healthcare EHR Bewertungen berichtet. Erleichtert die Integration zwischen der Telemedizinplattform und der bestehenden elektronischen Patientenakte. | 85% (Basierend auf 13 Bewertungen) |
Verwaltung
Branding üben | Bietet Organisationen im Gesundheitswesen die Möglichkeit, ihre Telemedizin-Plattform mit praxisspezifischem Branding zu versehen. Diese Funktion wurde in 10 NextGen Healthcare EHR Bewertungen erwähnt. | 72% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Praxisspezifisch | Basierend auf 14 NextGen Healthcare EHR Bewertungen. Unterstützt die Bedürfnisse und Anforderungen von Facharztpraxen. | 83% (Basierend auf 14 Bewertungen) | |
Diagramme und Dokumentation | Generiert oder stellt den Praktikern die Werkzeuge zur Verfügung, um die klinische Dokumentation nach der Besprechung zu erstellen. 15 Rezensenten von NextGen Healthcare EHR haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 83% (Basierend auf 15 Bewertungen) |
Beachtung
HIPAA-Konformität | Stellt sicher, dass die Telemedizinplattform die HIPAA-Vorschriften einhält und einhält. Diese Funktion wurde in 15 NextGen Healthcare EHR Bewertungen erwähnt. | 84% (Basierend auf 15 Bewertungen) | |
Einhaltung staatlicher Vorschriften | Stellt sicher, dass die Telemedizinplattform die landesspezifischen Telemedizinvorschriften einhält und einhält. 15 Rezensenten von NextGen Healthcare EHR haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 86% (Basierend auf 15 Bewertungen) |
Generative KI
Textzusammenfassung | Fasst lange Dokumente oder Texte zu einer kurzen Zusammenfassung zusammen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Textzusammenfassung | Fasst lange Dokumente oder Texte zu einer kurzen Zusammenfassung zusammen. | Nicht genügend Daten verfügbar |