Telemedizin, auch bekannt als Telehealth, ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, Patienten effektiv aus der Ferne zu bewerten, zu diagnostizieren und zu behandeln. Telemedizin nutzt intelligente Geräte und elektronische Technologien (wie Webkonferenzen und mobile Anwendungen), um eine alternative Behandlungsform zu persönlichen Klinikbesuchen zu bieten. Mit Telemedizin können Gesundheitsfachkräfte ihren Patienten rund um die Uhr in Echtzeit Behandlung und Pflege bieten, zusätzlich zur Bereitstellung von Bequemlichkeit, Verbesserung der Patienten-Nachverfolgung und -Einbindung sowie Reduzierung der Anzahl verpasster Termine und Absagen. Telemedizin-Software kann von jedem Gesundheitsdienstleister in jeder medizinischen Fachrichtung genutzt werden.
Um in die Kategorie Telemedizin aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Patientendaten verschlüsseln, um den HIPAA-Vorschriften zu entsprechen
Telekommunikationsbasierte Technologie nutzen
Staatsspezifische Gesetze bezüglich Telemedizin und Telehealth einhalten