Gesundheitsorganisationen verwenden Software für das Management medizinischer Praxen, um alle Aspekte ihrer Abläufe zu verwalten, einschließlich der Verwaltung von Patientendaten, der Behandlungsplanung und -terminierung sowie der Backoffice-Funktionen wie Buchhaltung. Diese Art von Software unterstützt Ärzte bei der Verwaltung der Patientenbehandlung und das Verwaltungspersonal im Gesundheitswesen bei der Verwaltung des Patientenzustroms. Abgespeckte Versionen des Managements medizinischer Praxen können die Bedürfnisse kleiner Kliniken oder Privatpraxen abdecken.
Typischerweise beinhalten diese Lösungen Integrationen, die den Versicherern bei der Schadensbearbeitung zugutekommen. Falls Managementlösungen für medizinische Praxen keine Fähigkeiten zur Verwaltung elektronischer Gesundheitsakten beinhalten, ist die Integration mit elektronischen Gesundheitsakten von Drittanbietern unerlässlich, um Zugang zu den Gesundheitsinformationen der Patienten zu erhalten.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie des Managements medizinischer Praxen zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Ärzten helfen, die medizinischen Bedürfnisse der Patienten zu beurteilen und Behandlungen zu empfehlen
Personal einplanen und Räume oder Standorte je nach Nachfrage und Kapazität buchen
Mitarbeiter und Patienten über Termine, Nachuntersuchungen oder wichtige Ereignisse informieren
Funktionen für das Schadensmanagement und die medizinische Abrechnung bieten
Funktionen für den Empfangsbereich wie Reservierungen oder Stornierungen beinhalten
Berichterstattung und Analysen zur Nutzung der Ärzte und zur Produktivität des Personals liefern
Die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften wie dem Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) sicherstellen