Patientenbindungssoftware erleichtert die Förderung der aktiven Teilnahme eines Patienten an der Erhaltung seiner Gesundheit, den Aufbau einer kollaborativen Patienten-Arzt-Beziehung und die Verbesserung des gesamten Patientenerlebnisses. Krankenhäuser, Arztpraxen und andere Gesundheitsorganisationen unterliegen zunehmend den gleichen Erwartungen, mit denen Einzelhandels- und Gastgewerbebranchen konfrontiert sind; infolgedessen erwarten Patienten Mitgefühl, Anerkennung, sofortige Kommunikation und einfachen Zugang zu Informationen von ihren Gesundheitsdienstleistern.
Produkte in der Kategorie Patientenbindung müssen eine oder mehrere der folgenden Funktionen bieten: Patientenportal oder Patientenkommunikation, Reputationsmanagement, Outreach und Marketing, Umfragen und Feedback, Patientenaufklärung, Selbstmanagement oder Terminerinnerung. Die Bereitstellung eines Patientenportals zur Erleichterung der Kommunikation zwischen Anbieter und Patient sowie zur aktiven Teilnahme des Patienten an seiner eigenen Gesundheit ist ein wesentlicher Vorteil von Patientenbindungslösungen. Patientenbindungssoftware ermöglicht es Krankenhäusern und Kliniken, Reputationsmanagement und Feedback-Generierung zu praktizieren, was einen Zyklus von Nach-Termin-Bewertungen, Reputationssteigerung, Praxis- und Anbieteranpassungen und insgesamt verbessertes Patientenerlebnis auslöst. Patientenbindungstools können auch den Prozess der Kontaktaufnahme oder des Marketings an neue oder empfohlene Patienten vereinfachen, was die Verbreitung von Gesundheitsinformationen und -literatur einschließen kann. Patienten mit chronischer Pflege sowie ihre Ärzte können Patientenbindungssoftware nutzen, um ihre zu Hause oder selbst verabreichten Medikamente oder Therapien aufrechtzuerhalten. Einige Patientenbindungslösungen können auch als Terminerinnerungen dienen, entweder über das Patientenportal oder HIPAA-konforme Messaging-Software.
Patientenbindungssoftware kann entweder patientenorientiert oder arztorientiert sein und viele Formen annehmen – von einem Patientenportal bis hin zu Online-Reputationsmanagement-Tools für medizinische Einrichtungen bis hin zu Umfragemanagement-Funktionen für das Patientenerlebnis. Patientenbindungssoftware stattet Gesundheitsorganisationen mit Werkzeugen aus, um Methoden und Niveaus der Bindung zu verbessern. Patientenbindungssoftware kann mit relevanten Technologien wie interaktiven Patientenpflegesystemen (IPC), Telemedizin-Software, Patientenaufnahme-Software, EHR-Software und klinischer Kommunikations- und Kollaborationssoftware integriert werden.
Um für die Aufnahme in die Kategorie Patientenbindung qualifiziert zu sein, muss ein Produkt:
Eine Methode der aktiven Patientenbindung wie Patientenportal, Patientenumfragen, digitale Aufnahmeformulare bereitstellen
Gesundheitsorganisationen verbessern oder Einblicke geben, wie die Patientenzufriedenheit verbessert werden kann
Verbesserung des Patientenerlebnisses verfolgen und messen