Krankenhäuser und Gesundheitszentren benötigen Patiententerminplanungssoftware, um Patiententermine zu verwalten, administrative Arbeitsabläufe zu automatisieren und medizinisches Personal entsprechend zuzuweisen. Diese Art von Software umfasst Planungsalgorithmen, die darauf abzielen, die Wartezeit der Patienten zu verkürzen. Sie übernimmt auch die Kommunikation zwischen Patienten und dem medizinischen Personal, um geplante Untersuchungs- und Behandlungstermine zu bestätigen.
Patiententerminplanungssoftware kann in Lösungen für medizinisches Praxismanagement integriert werden, was die Effizienz und Effektivität bestehender Praxismanagementprozesse erhöht. Einige Lösungen integrieren sich mit elektronischen Gesundheitsakten, um Patientendaten zuzugreifen und zu aktualisieren, und einige sammeln und verarbeiten wichtige Patientendaten, die in medizinische Abrechnungssoftware eingespeist werden.
Um in die Kategorie der Patiententerminplanung aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Selbstbedienungsportale für Patienten bereitstellen, um Termine zu buchen und zu verwalten
Termine verfolgen, einschließlich Änderungen und Stornierungen
Grundlegende, anbieterorientierte Terminverwaltungsfunktionen bieten, einschließlich Farbkennzeichnung und Drag-and-Drop-Planung
Benachrichtigungen und Erinnerungen an Patienten über bevorstehende Termine senden
Die Zuordnung von Patienten zu Ärzten basierend auf Diagnose- und Behandlungsarten erleichtern