Mozart Data Funktionen
Welche Funktionen hat Mozart Data?
Management
- Reporting
Funktionalität
- Extraktion
- Transformation
- Laden
- Automatisierung
- Skalierbarkeit
Datenmanagement
- Datenintegration
- Datenkompression
- Datenqualität
- Integrierte Datenanalyse
Integration
- Integration von BI-Tools
Einsatz
- Cloud
Leistung
- Skalierbarkeit
Sicherheit
- Daten-Governance
- Datensicherheit
Top-bewertete Mozart Data Alternativen
Mozart Data Kategorien auf G2
Filter für Funktionen
Management
Reporting | Basierend auf 17 Mozart Data Bewertungen. Zeigen Sie ETL-Prozessdaten über Berichte und Visualisierungen wie Diagramme und Grafiken an. | 83% (Basierend auf 17 Bewertungen) | |
Rechnungsprüfung | Zeichnen Sie ETL-Verlaufsdaten für Audits und potenzielle Datenkorrekturen auf. 12 Rezensenten von Mozart Data haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 89% (Basierend auf 12 Bewertungen) | |
Identifizierung von Anomalien | Identifizieren Sie die verschiedenen Arten von Anomalien und erhalten Sie Warnungen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Ansicht mit einem einzelnen Bereich | Die Data-Observability-Umgebung kann von einem einzigen Dashboard aus angezeigt werden. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Datenherkunft | Legt die Herkunft für die Datenpipeline fest – vom Data Warehouse zum Datenbenutzer. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Integrationen | Unterstützen Sie Integrationen mit verschiedenen Geschäftsanwendungen, die unterschiedliche Datenprozesse unterstützen. Integrieren Sie auch Apps, um Warnungen bereitzustellen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Funktionalität
Extraktion | Extrahieren Sie Daten aus den angegebenen Quellen wie relationalen Datenbanken, JSON-Dateien und XML-Dateien. 19 Rezensenten von Mozart Data haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 94% (Basierend auf 19 Bewertungen) | |
Transformation | Wie in 20 Mozart Data Bewertungen berichtet. Bereinigen Sie extrahierte Daten und formatieren Sie sie neu in das gewünschte Zielformat. | 92% (Basierend auf 20 Bewertungen) | |
Laden | Basierend auf 20 Mozart Data Bewertungen. Laden Sie neu formatierte Daten in die Zieldatenbank, das Data Warehouse oder einen anderen Speicherort. | 96% (Basierend auf 20 Bewertungen) | |
Automatisierung | Ordnen Sie ETL-Prozesse so an, dass sie automatisch nach dem erforderlichen Zeitplan ablaufen (z. B. täglich, wöchentlich, monatlich). 19 Rezensenten von Mozart Data haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 93% (Basierend auf 19 Bewertungen) | |
Skalierbarkeit | Wie in 17 Mozart Data Bewertungen berichtet. Kann die Rechenleistung basierend auf dem ETL-Volumen nach oben oder unten skalieren. | 93% (Basierend auf 17 Bewertungen) | |
Überwachung der Datenqualität | Verwenden Sie benutzerdefinierte oder vordefinierte Tests für Geschäftsregeln. um die Datenqualität zu gewährleisten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Automatisierung | Beinhaltet Automatisierungsfunktionen zur Identifizierung und Nachverfolgung von Problemen und fehlgeschlagenen Vorgängen durch Berücksichtigung historischer Trends. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
End-to-End-Sichtbarkeit | Vollständige Transparenz der Datenpipeline und sofortige Benachrichtigung des Datenteams bei Problemen. Sorgt für stapelübergreifende Sichtbarkeit. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Datenmanagement
Datenintegration | Basierend auf 28 Mozart Data Bewertungen. Konsolidiert, bereinigt und normalisiert Daten aus mehreren unterschiedlichen Quellen. | 93% (Basierend auf 28 Bewertungen) | |
Datenkompression | Hilft bei der Einsparung von Speicherkapazität und verbessert die Abfrageleistung. 20 Rezensenten von Mozart Data haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 86% (Basierend auf 20 Bewertungen) | |
Datenqualität | Eliminiert Dateninkonsistenzen und Duplikate und gewährleistet die Datenintegrität. Diese Funktion wurde in 27 Mozart Data Bewertungen erwähnt. | 88% (Basierend auf 27 Bewertungen) | |
Integrierte Datenanalyse | SQL-basierte Analysefunktionen wie Zeitreihen, Musterabgleich, Geodatenanalyse usw. 25 Rezensenten von Mozart Data haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 73% (Basierend auf 25 Bewertungen) | |
Maschinelles Lernen in der Datenbank | Basierend auf 12 Mozart Data Bewertungen. Bietet integrierte Funktionen wie Algorithmen für maschinelles Lernen, Datenaufbereitungsfunktionen, Modellauswertung und -verwaltung usw. | 53% (Basierend auf 12 Bewertungen) | |
Datenintegration | Basierend auf 16 Mozart Data Bewertungen. Integriert Daten und datenbezogene Technologien in einer einzigen Umgebung. | 92% (Basierend auf 16 Bewertungen) | |
Metadaten | Stellt Funktionen zur Verwaltung von Metadaten bereit. 14 Rezensenten von Mozart Data haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 87% (Basierend auf 14 Bewertungen) | |
Selbstbedienung | Wie in 15 Mozart Data Bewertungen berichtet. Befähigt den Benutzer durch eine Self-Service-Funktion, Daten-Workflows zu verwalten. | 90% (Basierend auf 15 Bewertungen) | |
Automatisierte Workflows | Vollständige Automatisierung von End-to-End-Daten-Workflows über den gesamten Lebenszyklus der Datenintegration. 15 Rezensenten von Mozart Data haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 80% (Basierend auf 15 Bewertungen) |
Integration
KI/ML-Integration | Lässt sich in Data-Science-Workflows, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) integrieren. Diese Funktion wurde in 12 Mozart Data Bewertungen erwähnt. | 65% (Basierend auf 12 Bewertungen) | |
Integration von BI-Tools | Lässt sich in BI-Tools integrieren, um Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Diese Funktion wurde in 27 Mozart Data Bewertungen erwähnt. | 93% (Basierend auf 27 Bewertungen) | |
Data-Lake-Integration | Bietet Geschwindigkeit bei der Datenverarbeitung und Erfassung von unstrukturierten, halbstrukturierten und Streaming-Daten. Diese Funktion wurde in 17 Mozart Data Bewertungen erwähnt. | 92% (Basierend auf 17 Bewertungen) |
Einsatz
Cloud | Basierend auf 24 Mozart Data Bewertungen. Bietet Cloud-Bereitstellungsoptionen (Private oder Public Cloud, Hybrid Cloud). | 92% (Basierend auf 24 Bewertungen) |
Leistung
Skalierbarkeit | Verwaltet riesige Datenmengen, die je nach Bedarf hoch- oder herunterskaliert werden können. Diese Funktion wurde in 24 Mozart Data Bewertungen erwähnt. | 92% (Basierend auf 24 Bewertungen) |
Sicherheit
Daten-Governance | Richtlinien, Verfahren und Standards für die Verwaltung und den Zugriff auf Daten. 21 Rezensenten von Mozart Data haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 82% (Basierend auf 21 Bewertungen) | |
Datensicherheit | Wie in 22 Mozart Data Bewertungen berichtet. Schränkt den Datenzugriff auf Zellebene ein, maskiert oder verbirgt Teile von Zellen und verschlüsselt Daten im Ruhezustand und während der Übertragung | 89% (Basierend auf 22 Bewertungen) |
Analytics
Analyse-Funktionen | Wie in 16 Mozart Data Bewertungen berichtet. Bietet eine leistungsstarke, flexible Analyseplattform zur Unterstützung des Datenmanagements und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung. | 89% (Basierend auf 16 Bewertungen) | |
Dasboard-Visualisierungen | Wie in 13 Mozart Data Bewertungen berichtet. Sammeln und zeigen Sie Metriken über die gesamte Datenintegration über ein Dashboard an. | 58% (Basierend auf 13 Bewertungen) |
Überwachung und Verwaltung
Beobachtbarkeit von Daten | Wie in 13 Mozart Data Bewertungen berichtet. Ausschließlich an der Überwachung von Datenpipelines, dem Senden von Warnungen und der Fehlerbehebung von Daten beteiligt. | 87% (Basierend auf 13 Bewertungen) | |
Testmöglichkeiten | Wie in 11 Mozart Data Bewertungen berichtet. Stellt Testfunktionen bereit, z. B. Berichtstests, Big-Data-Tests, Cloud-Datenmigrationstests, ETL- und Data-Warehouse-Tests. | 80% (Basierend auf 11 Bewertungen) |
Cloud-Bereitstellung
Hybrid-Cloud-Unterstützung | Basierend auf 10 Mozart Data Bewertungen. Unterstützt analytische Plattformen und Datenpipelines in komplexen hybriden Umgebungen. | 62% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Funktionen für die Cloud-Migration | Unterstützt die Migration von Komponenten oder Pipelines in verschiedene Cloud-Umgebungen. | Nicht genügend Daten verfügbar |