A/B-Test-Tools und Software testen Versionen von Webseiten und digitalen Erlebnissen, um die besten Ergebnisse zu fördern. Vermarkter und Webentwickler verwenden A/B-Test-Tools, um verschiedene Versionen digitaler Inhalte, wie Handlungsaufforderungen oder Bilder, bereitzustellen und zu verfolgen, welche Variante mehr Besucher zur Konvertierung anregt. Leistungsergebnisse können mit Segmentierungsdaten (wie dem Alter des Besuchers oder ob er über soziale Medien oder die Suche gekommen ist) kombiniert werden, um Erlebnisse für jeden Besucher zu personalisieren. Vermarkter nutzen diese Plattformen, um die Konversionsraten zu verbessern und mehr der Besucher zu engagieren, die mit ihren Marken online interagieren.
Test- und Personalisierungsplattformen werden auf der Webentwicklungsinfrastruktur und Web-Content-Management-Software eingesetzt und integrieren sich mit digitaler Analysesoftware und Heatmap-Tools, um das Besucherverhalten zu verfolgen.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie der A/B-Test-Tools zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Split-Traffic-Experimente mit definierten, verfolgbaren Zielen durchführen, um den am besten performenden Webinhalt zu bestimmen
Mehrere Versionen von Webinhalten in Echtzeit bereitstellen
Split-URL-Experimente durchführen
Das Verkehrsvolumen anpassen und verwalten, um Variationen zu experimentieren
Werkzeuge für sowohl technische als auch nicht-technische Benutzer bereitstellen, um Tests durchzuführen