Elementary Data Funktionen
Welche Funktionen hat Elementary Data?
Funktionalität
- Echtzeit-Analysen
- Überwachung der Datenqualität
- Automatisierung
- End-to-End-Sichtbarkeit
Management
- Identifizierung von Anomalien
- Ansicht mit einem einzelnen Bereich
- Echtzeit-Benachrichtigungen
- Datenherkunft
- Integrationen
Top-bewertete Elementary Data Alternativen
Filter für Funktionen
Funktionalität
Überwachung | Überwacht die Datenbankfunktionalität, um sicherzustellen, dass Baselines beibehalten oder überschritten werden. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Alarmierung | Sendet Benachrichtigungen per E-Mail, SMS, Telefon und mehr, wenn ein Vorfall oder ein Problem auftritt. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Protokollierung | Erfasst Protokolle für alle Datenbankfunktionen, um mehr Informationen zu Problemen oder Fehlern zu erhalten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Antwortzeit | Überwacht die Abfragezeit der Datenbank auf ungewöhnliche Ausführungszeiten | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Reporting | Manuelles und/oder automatisches Generieren von Berichten über die Datenbankleistung | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Datenvisualisierung | Verfolgt Live-Informationen zur Datenbanküberwachung über grafische Dashboards | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Identifizierung | Identifizieren Sie ungenaue, unvollständige oder duplizierte Daten aus einer Datenquelle korrekt. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Korrektur | Verwenden Sie Lösch-, Änderungs-, Anhänge-, Zusammenführungs- oder andere Methoden, um fehlerhafte Daten zu korrigieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Normalisierung | Standardisieren Sie die Datenformatierung für Einheitlichkeit und einfachere Datennutzung. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Vorbeugende Reinigung | Bereinigen Sie Daten, wenn sie in die Datenquelle gelangen, um zu verhindern, dass fehlerhafte Daten mit bereinigten Daten vermischt werden. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Datenabgleich | Findet Duplikate mithilfe der Fuzzy-Logik-Technologie oder einer erweiterten Suchfunktion. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Echtzeit-Analysen | Generieren Sie Echtzeit-Tiefenanalysen mithilfe von Ereignismetriken, Protokollierung und Metadaten. Diese Funktion wurde in 12 Elementary Data Bewertungen erwähnt. | 51% (Basierend auf 12 Bewertungen) | |
Überwachung der Datenqualität | Verwenden Sie benutzerdefinierte oder vordefinierte Tests für Geschäftsregeln. um die Datenqualität zu gewährleisten. 12 Rezensenten von Elementary Data haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 90% (Basierend auf 12 Bewertungen) | |
Automatisierung | Wie in 13 Elementary Data Bewertungen berichtet. Beinhaltet Automatisierungsfunktionen zur Identifizierung und Nachverfolgung von Problemen und fehlgeschlagenen Vorgängen durch Berücksichtigung historischer Trends. | 86% (Basierend auf 13 Bewertungen) | |
End-to-End-Sichtbarkeit | Wie in 12 Elementary Data Bewertungen berichtet. Vollständige Transparenz der Datenpipeline und sofortige Benachrichtigung des Datenteams bei Problemen. Sorgt für stapelübergreifende Sichtbarkeit. | 79% (Basierend auf 12 Bewertungen) |
Management
Reporting | Stellen Sie nach Datenbereinigungen Folgeinformationen über ein visuelles Dashboard oder Berichte bereit. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Automatisierung | Automatisches Ausführen von Datenidentifikation, -korrektur und -normalisierung für Datenquellen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Qualitäts-Audits | Planen Sie automatisierte Audits, um Datenanomalien im Laufe der Zeit auf der Grundlage festgelegter Geschäftsregeln zu identifizieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Dashboard | Gibt einen Überblick über das gesamte Ökosystem des Datenqualitätsmanagements. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Governance | Ermöglicht benutzerrollenbasierten Zugriff und Aktionen zur Autorisierung für bestimmte Aufgaben. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Identifizierung von Anomalien | Wie in 12 Elementary Data Bewertungen berichtet. Identifizieren Sie die verschiedenen Arten von Anomalien und erhalten Sie Warnungen. | 89% (Basierend auf 12 Bewertungen) | |
Ansicht mit einem einzelnen Bereich | Die Data-Observability-Umgebung kann von einem einzigen Dashboard aus angezeigt werden. 12 Rezensenten von Elementary Data haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 86% (Basierend auf 12 Bewertungen) | |
Echtzeit-Benachrichtigungen | Bietet sofortige Warnungen bei Anomalien oder erwarteten Ereignissen. Diese Funktion wurde in 13 Elementary Data Bewertungen erwähnt. | 78% (Basierend auf 13 Bewertungen) | |
Datenherkunft | Legt die Herkunft für die Datenpipeline fest – vom Data Warehouse zum Datenbenutzer. 12 Rezensenten von Elementary Data haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 76% (Basierend auf 12 Bewertungen) | |
Integrationen | Unterstützen Sie Integrationen mit verschiedenen Geschäftsanwendungen, die unterschiedliche Datenprozesse unterstützen. Integrieren Sie auch Apps, um Warnungen bereitzustellen. Diese Funktion wurde in 12 Elementary Data Bewertungen erwähnt. | 78% (Basierend auf 12 Bewertungen) |
Datenmanagement
Datenintegration | Integriert Daten und datenbezogene Technologien in einer einzigen Umgebung. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Metadaten | Stellt Funktionen zur Verwaltung von Metadaten bereit. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Selbstbedienung | Befähigt den Benutzer durch eine Self-Service-Funktion, Daten-Workflows zu verwalten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Automatisierte Workflows | Vollständige Automatisierung von End-to-End-Daten-Workflows über den gesamten Lebenszyklus der Datenintegration. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Analytics
Analyse-Funktionen | Bietet eine leistungsstarke, flexible Analyseplattform zur Unterstützung des Datenmanagements und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Dasboard-Visualisierungen | Sammeln und zeigen Sie Metriken über die gesamte Datenintegration über ein Dashboard an. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Überwachung und Verwaltung
Beobachtbarkeit von Daten | Ausschließlich an der Überwachung von Datenpipelines, dem Senden von Warnungen und der Fehlerbehebung von Daten beteiligt. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Testmöglichkeiten | Stellt Testfunktionen bereit, z. B. Berichtstests, Big-Data-Tests, Cloud-Datenmigrationstests, ETL- und Data-Warehouse-Tests. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Cloud-Bereitstellung
Hybrid-Cloud-Unterstützung | Unterstützt analytische Plattformen und Datenpipelines in komplexen hybriden Umgebungen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Funktionen für die Cloud-Migration | Unterstützt die Migration von Komponenten oder Pipelines in verschiedene Cloud-Umgebungen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Generative KI
Textgenerierung | Ermöglicht Benutzern das Generieren von Text basierend auf einer Texteingabeaufforderung. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Textzusammenfassung | Fasst lange Dokumente oder Texte zu einer kurzen Zusammenfassung zusammen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Textgenerierung | Ermöglicht Benutzern das Generieren von Text basierend auf einer Texteingabeaufforderung. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Textzusammenfassung | Fasst lange Dokumente oder Texte zu einer kurzen Zusammenfassung zusammen. | Nicht genügend Daten verfügbar |