Best Software for 2025 is now live!
Von Dwolla
Zu Meinen Listen hinzufügen
Beansprucht
Beansprucht

Dwolla Funktionen

Welche Funktionen hat Dwolla?

Zahlungsoptionen

  • Sofortige Zahlung
  • ACH-Zahlungen und eCheck-Verarbeitung

Verwaltung

  • Berichte/Dashboards
  • Benutzer-, Rollen- und Zugriffsverwaltung
  • Auszahlungszeit
  • Streitbeilegung

Sicherheit

  • Tools zum Schutz vor Betrug
  • Tokenisierung von Daten
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung

Entwicklung

  • Anpassung (Felder, Objekte und Layouts)
  • Apis

Plattform

  • Leistung und Zuverlässigkeit

Top-bewertete Dwolla Alternativen

Technologie-Glossar Funktionen

Vollständige Funktionsdefinition anzeigen

Betrachten Sie die Definitionen der Funktionen und entdecken Sie neue Technologiebegriffe.

Filter für Funktionen

Zahlungsoptionen

Gutscheine, Rabatte, Werbeaktionen und Geschenkkarten

Möglichkeit, Gutscheine, Rabatte, Werbeaktionen und Geschenkkarten zu akzeptieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Wiederkehrende Abrechnung

Möglichkeit, Kunden wiederkehrende Gebühren für abonnementbasierte Käufe in Rechnung zu stellen

Nicht genügend Daten verfügbar

Sofortige Zahlung

Kundendaten werden sicher gespeichert, so dass die Daten nicht wiederholt für mehrere Einkäufe eingegeben werden müssen 11 Rezensenten von Dwolla haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
89%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Akzeptierte Kredit- und Debitkarten

Möglichkeit, verschiedene Arten von Kredit- und Debitkarten zu akzeptieren

Nicht genügend Daten verfügbar

ACH-Zahlungen und eCheck-Verarbeitung

Wie in 16 Dwolla Bewertungen berichtet. Möglichkeit, eSchecks und ACH-Zahlungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren und zu verarbeiten
89%
(Basierend auf 16 Bewertungen)

Geteilte Zahlungen

Möglichkeit, Zahlungen zwischen Händlern und Verkäufern aufzuteilen

Nicht genügend Daten verfügbar

Zahlungen in Echtzeit

Unterstützt Zahlungen in Echtzeit

Nicht genügend Daten verfügbar

Mehrere Währungen

Ermöglicht es Benutzern, Zahlungen in mehreren Währungen abzuwickeln.

Nicht genügend Daten verfügbar

Online-ZahlungsportalVollständige Funktionsdefinition anzeigen

Definition anzeigen
Bietet ein Online-Portal, über das Kunden Zahlungen vornehmen können.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verwaltung

Berichte/Dashboards

Wie in 15 Dwolla Bewertungen berichtet. Greifen Sie auf vorgefertigte und benutzerdefinierte Berichte und Dashboards zu.
82%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Benutzer-, Rollen- und Zugriffsverwaltung

Wie in 13 Dwolla Bewertungen berichtet. Gewähren Sie Zugriff auf ausgewählte Daten, Funktionen, Objekte usw. basierend auf den Benutzern, Benutzerrollen, Gruppen usw.
87%
(Basierend auf 13 Bewertungen)

Auszahlungszeit

Wie in 14 Dwolla Bewertungen berichtet. Bearbeitungszeit für die Überweisung des Geldes auf das Bankkonto des Händlers
87%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Manuelle Zahlungserfassung

Webformular, mit dem der Händler Kreditkartenzahlungen manuell eingeben kann (per Telefon, Post usw.) und Rücksendungen vornehmen oder frühere Transaktionen stornieren kann

Nicht genügend Daten verfügbar

StreitbeilegungVollständige Funktionsdefinition anzeigen

Definition anzeigen
Der Prozess für die Bearbeitung von Rückbuchungen und Streitigkeiten mit dem Zahlungsgateway. Diese Funktion wurde in 11 Dwolla Bewertungen erwähnt.
80%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Omnichannel (Omnichannel)

Verarbeiten Sie Zahlungen aus mehreren Kanälen wie ACH, Mobile oder E-Commerce.

Nicht genügend Daten verfügbar

Stufen 1 und 2

Unterstützt die Stufen 1 und 2 für die Verarbeitung von Kreditkartenzahlungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Ebene 3

Unterstützt die Kreditkartenverarbeitung der Stufe 3, für die zusätzliche Daten für die Qualifizierung erforderlich sind.

Nicht genügend Daten verfügbar

Sicherheit

PCI-KonformitätVollständige Funktionsdefinition anzeigen

Definition anzeigen
Stellt sicher, dass der Dienst ein sicheres Netzwerk aufbaut und verwaltet; Schutz der Daten von Karteninhabern; Aufrechterhaltung eines Schwachstellen-Management-Programms; Implementierung strenger Zugangskontrollmaßnahmen; regelmäßige Überwachung und Prüfung von Netzen; und die Aufrechterhaltung einer Informationssicherheitspolitik

Nicht genügend Daten verfügbar

Tools zum Schutz vor Betrug

Filter zum Schutz vor Betrug, z. B. Länder mit hohem Risiko, Risiko eines E-Mail-Dienstanbieters, BIN mit hohem Risiko, Geschwindigkeit der Kontonummer, hohe Artikelnummer, Versand-/Rechnungskonflikte, AVS-Fehler, CSC-Fehler und andere Diese Funktion wurde in 15 Dwolla Bewertungen erwähnt.
82%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Tokenisierung von Daten

Wie in 14 Dwolla Bewertungen berichtet. Sensible Daten (persönliche Informationen, CC-Informationen usw.) werden durch ein nicht sensibles Äquivalent, auch bekannt als Token, ersetzt. Die Token fungieren als Referenz, die über ein Tokenisierungssystem auf die sensiblen Daten zurückgeführt wird.
85%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Eine zusätzliche Sicherheitsebene, um betrügerische Aktivitäten zu verhindern (z. B. das Erstellen eines Kontos und das Verifizieren einer E-Mail-Adresse und einer Mobiltelefonnummer) 13 Rezensenten von Dwolla haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
90%
(Basierend auf 13 Bewertungen)

POS-Verifizierung

Unterstützen Sie die Verifizierungsmethoden von Karteninhabern für POS-Transaktionen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Entwicklung

Anpassung (Felder, Objekte und Layouts)

Ermöglicht es Entwicklern, das Zahlungsformular an ihre einzigartigen Prozesse anzupassen. Diese Funktion wurde in 12 Dwolla Bewertungen erwähnt.
89%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

Apis

Basierend auf 16 Dwolla Bewertungen. Anwendungsprogrammierschnittstelle - Spezifikation für die Kommunikation der Anwendung mit anderer Software. APIs ermöglichen in der Regel die Integration von Daten, Logik, Objekten usw. in andere Softwareanwendungen.
85%
(Basierend auf 16 Bewertungen)

Integration von Buchhaltungssoftware

Bietet Standardintegration mit der Buchhaltungssoftware des Händlers

Nicht genügend Daten verfügbar

Integration von E-Commerce-Software

Bietet Standardintegration mit der E-Commerce-Software des Händlers

Nicht genügend Daten verfügbar

Plattform

Leistung und Zuverlässigkeit

Das Zahlungsgateway ist ständig verfügbar (Betriebszeit) und ermöglicht es Benutzern, Aufgaben schnell zu erledigen, da sie nicht darauf warten müssen, dass das Gateway auf eine von ihnen durchgeführte Aktion reagiert. Das System skaliert mit der Last. Diese Funktion wurde in 15 Dwolla Bewertungen erwähnt.
87%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Internationalisierung - Währung/Sprache

Das Gateway unterstützt mehrere Währungen und Sprachen, um Geschäfte mit Kunden in mehreren Ländern zu ermöglichen

Nicht genügend Daten verfügbar

Internationalisierung - Einsatzland

Das Zahlungsgateway wird in dem Land unterstützt, in dem der Händler tätig ist

Nicht genügend Daten verfügbar

API / Integrationen

Anwendungsprogrammierschnittstelle – Spezifikation für die Kommunikation der Anwendung mit anderer Software. APIs ermöglichen in der Regel die Integration von Daten, Logik, Objekten usw. in andere Softwareanwendungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Einhaltung der PCI-Vorschriften

Entspricht den Vorschriften der Zahlungskartenindustrie (PCI)

Nicht genügend Daten verfügbar

Ergänzende Technologie

Unterstützt EMV-Chipkarten und NFC-Technologien (Near Field Communications)

Nicht genügend Daten verfügbar

Integration der Buchhaltung

Ermöglichen Sie die Integration mit Buchhaltungssoftware und ERP-Systemen.

Nicht genügend Daten verfügbar

E-Commerce-Integration

Integration mit B2B- und B2C-E-Commerce-Plattformen

Nicht genügend Daten verfügbar

Zahlungsmethoden

ACH

Automated Clearing House (ACH) ist ein elektronisches Netzwerk, das große Mengen an Finanztransaktionen, einschließlich B2B-Zahlungen, verarbeitet.

Nicht genügend Daten verfügbar

Kredit- und Lastschrift

Firmen-Debit- und Kreditkarten, die speziell für B2B-Zahlungen verwendet werden

Nicht genügend Daten verfügbar

Überweisung

Elektronische Geldtransfers zwischen Unternehmen

Nicht genügend Daten verfügbar

Zahlungsabwicklung

Stapelverarbeitung

Zahlungen können ohne manuelle Eingriffe stapelweise verarbeitet werden

Nicht genügend Daten verfügbar

Zahlungsplanung

Möglichkeit, Zahlungen zu vordefinierten Terminen und Uhrzeiten zu planen

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierte Workflows

Workflows zur Verwaltung jeder Phase des Zahlungsprozesses

Nicht genügend Daten verfügbar

Selbstbedienung

Self-Service-Portale und mobile Apps zum Einreichen von Rechnungen zur Bearbeitung

Nicht genügend Daten verfügbar

Versöhnung

Abgleich von Rechnungen, Zahlungen und Kontoauszugsinformationen

Nicht genügend Daten verfügbar

Siedlungen

Clearing von elektronischen Zahlungen zur Überweisung von Geldern von Kunden an Lieferanten

Nicht genügend Daten verfügbar

Nachverfolgung von Zahlungen

Verfolgen Sie jede Phase des Zahlungsprozesses und verwalten Sie die Zahlungshistorie

Nicht genügend Daten verfügbar

Sicherheit und Compliance

PCI-konform

Einhaltung der Informationssicherheitsstandards für die Kreditkartenverarbeitung

Nicht genügend Daten verfügbar

Betrugsbekämpfung

Funktionen zum Schutz von Unternehmen vor Versuchen, vertrauliche Informationen wie Kreditkartendaten zu stehlen

Nicht genügend Daten verfügbar

SSL-Verschlüsselung

Secure Sockets Layer ist das Standard-Sicherheitsprotokoll für die Verschlüsselung elektronischer Daten

Nicht genügend Daten verfügbar

SOX

Halten Sie sich an den Sarbanes-Oxley Act (SOX), um Unternehmen und die Öffentlichkeit vor Buchhaltungsfehlern und Betrug zu schützen

Nicht genügend Daten verfügbar

SOC

Sicherstellen der Einhaltung der Standards der Association of International Certified Professional Accountants für Cloud-Anbieter SOC1 und SOC 2

Nicht genügend Daten verfügbar

Integration

Agnostische Integration

Die Software kann in beliebige andere Produkte integriert werden

Nicht genügend Daten verfügbar

Konsolidierung der Berichterstattung

Berichte werden unter Verwendung von Finanzdaten aus mehreren Quellen erstellt

Nicht genügend Daten verfügbar

Plugins und APIs

Der Anbieter stellt Pugins und APIs zur Verfügung, mit denen Kunden benutzerdefinierte Integrationen erstellen können

Nicht genügend Daten verfügbar

Zahlungsarten

Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung

Verwaltet große Mengen an Rechnungen und Finanztransaktionen zwischen einem Unternehmen und seinen Lieferanten

Nicht genügend Daten verfügbar

E-Commerce

Erleichtert die Akzeptanz elektronischer Zahlungen für Online-Transaktionen

Nicht genügend Daten verfügbar

Einzelhandel

Verfügt über eine gemeinsame Schnittstelle für In-Store-, Online- und On-the-Go-Set über alle Akzeptanzstellen hinweg

Nicht genügend Daten verfügbar

Grundlagen der Plattform

Leistung

Effiziente Durchführung und Sicherung von Zahlungen sowohl auf Benutzer- als auch auf Verbraucherseite

Nicht genügend Daten verfügbar

Portal

Enthält ein Portal, um Auftragnehmern den Zugang zu Zahlungen zu erleichtern

Nicht genügend Daten verfügbar

Plattform-Administration

Integrationen

Lässt sich in HR-Software von Drittanbietern integrieren, z. B. Systeme für Gehaltsabrechnung, Zeiterfassung oder Kern-HR.

Nicht genügend Daten verfügbar

Beachtung

Sorgt für die Einhaltung der Lohn- und Gehaltsabrechnungsvorschriften.

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Bietet Analysetools, die Zahlungskennzahlen von Auftragnehmern im Laufe der Zeit aufdecken

Nicht genügend Daten verfügbar

Zahlungsinhalte der Plattform

Dokumentenmanagement

Verwaltet die notwendigen Informationen von Auftragnehmern, um die Sichtbarkeit und den Zugriff zu erleichtern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Tool für die Rechnungsstellung

Generiert Rechnungen von Personalabteilungen für die Verwaltung von Freiberuflern, Vertragsmitarbeitern und erweiterten Mitarbeitern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Zugang zu Löhnen und Gehältern

Gibt Mitarbeitern die Möglichkeit, verdiente Löhne vor dem Zahltag anzuzeigen, zu verwalten und abzuheben.

Nicht genügend Daten verfügbar