Talentbewertungssoftware bewertet Kandidaten und Mitarbeiter basierend auf Fähigkeiten, Verhalten oder Persönlichkeitsmerkmalen, um Unternehmen und Personalabteilungen bei fundierten Einstellungsentscheidungen zu unterstützen. Während diese Lösungen notwendige Fähigkeiten untersuchen, identifizieren sie häufiger potenzielle mildernde Faktoren und Indikatoren für zukünftigen Erfolg, wie kognitive Fähigkeiten, Arbeitsstil, Reaktionen auf bestimmte Situationen und jobspezifische Kompetenzen. Dies ist getrennt von Software zur Überprüfung technischer Fähigkeiten, die die technischen Fähigkeiten eines Kandidaten wie IT, Ingenieurwesen, Programmierung, Finanzen oder Kundenservice untersucht. Soft Skills hingegen umfassen Organisation, Kommunikation, Problemlösung und Motivation. Maßgeschneiderte Tests ermöglichen es Unternehmen, den Test basierend auf Branche, Position und Unternehmenskultur anzupassen. Personalverantwortliche oder Personalabteilungen weisen Tests basierend auf Abteilungsanforderungen oder allgemeinen Anfragen zu. Teamleiter identifizieren potenzielle Problemquellen, indem sie Persönlichkeits- und Verhaltensmerkmale untersuchen.
Talentbewertungslösungen können eine fertige Fragenbank und formatierbare Vorlagen enthalten. Andere bieten personalisierte Optionen, die es den Nutzern ermöglichen, Multiple-Choice-, Wahr-oder-Falsch- oder Lückentext- oder offene Fragen zu mischen. Diese Tests werden remote oder vor Ort durchgeführt und bieten oft Echtzeitergebnisse und Berichte. Diese Bewertungen können die Persönlichkeit, Eignung oder kognitiven Fähigkeiten, Verhaltensmuster und psychologischen Faktoren eines Mitarbeiters oder Kandidaten untersuchen.
Talentbewertungssoftware integriert sich häufig mit Bewerber-Tracking-Systemen (ATS), Software zur Hintergrundüberprüfung oder Software zur Referenzüberprüfung.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie Talentbewertung zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Werkzeuge bereitstellen, die die Eignung, Persönlichkeit, das Verhalten und die Fähigkeiten von Kandidaten testen
Berichtswerkzeuge enthalten, die Kandidatenergebnisse sortieren, vergleichen und analysieren
Mit ATS-Lösungen integrieren, um eine einfache Ergebnisverwaltung zu ermöglichen