Best Software for 2025 is now live!
Bewertungsdetails anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
Beansprucht
Beansprucht

BugBase Funktionen

Welche Funktionen hat BugBase?

Verwaltung

  • API / Integrationen
  • Dehnbarkeit
  • Berichte und Analysen

Analyse

  • Problemverfolgung
  • Erkundung
  • Schwachstellen-Scan

Testen

  • Befehlszeilen-Tools
  • Test-Automatisierung
  • Leistung und Zuverlässigkeit

Fehlermeldung

  • Benutzerberichte und Feedback
  • Testerberichte und Feedback
  • Teamberichte & Kommentare

Fehler-Überwachung

  • Analytics
  • Fehler-Historie
  • Vorratsdatenspeicherung

Top-bewertete BugBase Alternativen

Filter für Funktionen

Verwaltung

API / Integrationen

Application Programming Interface Spezifikation für die Kommunikation der Anwendung mit anderer Software. APIs ermöglichen in der Regel die Integration von Daten, Logik, Objekten usw. in andere Softwareanwendungen. Diese Funktion wurde in 18 BugBase Bewertungen erwähnt.
86%
(Basierend auf 18 Bewertungen)

Dehnbarkeit

Basierend auf 18 BugBase Bewertungen. Bietet die Möglichkeit, die Plattform um zusätzliche Features und Funktionalitäten zu erweitern
83%
(Basierend auf 18 Bewertungen)

Berichte und Analysen

Basierend auf 18 BugBase Bewertungen. Tools zum Visualisieren und Analysieren von Daten.
88%
(Basierend auf 18 Bewertungen)

Analyse

Problemverfolgung

Wie in 18 BugBase Bewertungen berichtet. Verfolgen Sie Probleme und verwalten Sie Lösungen.
86%
(Basierend auf 18 Bewertungen)

Erkundung

Wie in 18 BugBase Bewertungen berichtet. Sammelt Informationen über das System und potenzielle Exploits, die getestet werden sollen.
84%
(Basierend auf 18 Bewertungen)

Schwachstellen-Scan

Scannt Anwendungen und Netzwerke auf bekannte Schwachstellen, Lücken und Exploits. 18 Rezensenten von BugBase haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
93%
(Basierend auf 18 Bewertungen)

Testen

Befehlszeilen-Tools

Ermöglicht Benutzern den Zugriff auf ein Terminal-Host-System und die Eingabe von Befehlssequenzen. 18 Rezensenten von BugBase haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
81%
(Basierend auf 18 Bewertungen)

Manuelles Testen

Wie in 17 BugBase Bewertungen berichtet. Ermöglicht es Benutzern, praktische Live-Simulationen und Penetrationstests durchzuführen.
91%
(Basierend auf 17 Bewertungen)

Test-Automatisierung

Basierend auf 18 BugBase Bewertungen. Führt vorgefertigte Sicherheitstests aus, ohne dass manuelle Arbeit erforderlich ist.
90%
(Basierend auf 18 Bewertungen)

Leistung und Zuverlässigkeit

Basierend auf 18 BugBase Bewertungen. Die Software ist konstant verfügbar (Betriebszeit) und ermöglicht es den Benutzern, Aufgaben schnell zu erledigen, da sie nicht darauf warten müssen, dass die Software auf eine von ihnen ausgeführte Aktion reagiert.
88%
(Basierend auf 18 Bewertungen)

Funktionalität

Crowd-Tests

Wie in 11 BugBase Bewertungen berichtet. Beziehen Sie Software-, Website- oder Anwendungstests an verschiedene Testbenutzer.
94%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Feedback-Nachverfolgung

Manuelles oder automatisiertes Feedback-Tracking in Bezug auf Software-, Website- oder Anwendungsfunktionen und -fehler. 11 Rezensenten von BugBase haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
94%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Integration

Integrieren Sie andere Tools für Softwaretests, Produktmanagement und Entwicklungsplattformen. 11 Rezensenten von BugBase haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
88%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Anforderungen

Wie in 11 BugBase Bewertungen berichtet. Legen Sie Anforderungen für Tests fest, die die Software, Website oder Anwendung erfüllen muss.
94%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Protokollierung

Wie in 11 BugBase Bewertungen berichtet. Zeichnen Sie Aktionen von Software-, Website-, Anwendungs- und Testbenutzern mit umfassender Protokollierung auf, um Aktionen und Fehler zu verfolgen.
89%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Admin

Test-Analyse

Stellen Sie Testergebnismetriken in Text- und visuellen Darstellungen bereit. 11 Rezensenten von BugBase haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
91%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Fehlermeldung

Benutzerberichte und Feedback

Wie in 29 BugBase Bewertungen berichtet. Geben Sie Benutzern eine In-App-Methode zum Melden von Fehlern und zum Hinterlassen von allgemeinem Leistungsfeedback.
91%
(Basierend auf 29 Bewertungen)

Testerberichte und Feedback

Wie in 29 BugBase Bewertungen berichtet. Geben Sie Testern eine In-App-Methode, um Fehler zu melden und allgemeines Leistungsfeedback zu hinterlassen.
90%
(Basierend auf 29 Bewertungen)

Teamberichte & Kommentare

Geben Sie den Teammitgliedern die Möglichkeit, Fehler zu melden und Kommentare zum Fehlerstatus zu hinterlassen. 28 Rezensenten von BugBase haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
88%
(Basierend auf 28 Bewertungen)

Fehler-Überwachung

Analytics

Basierend auf 29 BugBase Bewertungen. Stellen Sie reproduzierbare, aufschlussreiche Informationen zu Fehler- und Absturzszenarien bereit.
89%
(Basierend auf 29 Bewertungen)

Fehler-Historie

Verfolgen Sie den Verlauf des Fehlerstatus nach Anwendungsversion, Datum usw. 29 Rezensenten von BugBase haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
90%
(Basierend auf 29 Bewertungen)

Vorratsdatenspeicherung

Basierend auf 28 BugBase Bewertungen. Speichern Sie Fehlerverfolgungsdaten für eine angemessene und nützliche Zeitspanne.
89%
(Basierend auf 28 Bewertungen)

Risikoanalyse

Risiko-Scoring

Identifiziert und bewertet potenzielle Netzwerksicherheitsrisiken, Schwachstellen und Compliance-Auswirkungen von Angriffen und Verstößen. 15 Rezensenten von BugBase haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
89%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Reporting

Erstellt Berichte, in denen die Protokollaktivität und relevante Metriken beschrieben werden. Diese Funktion wurde in 15 BugBase Bewertungen erwähnt.
90%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Risiko-Priorisierung

Ermöglicht die Einstufung von Schwachstellen nach benutzerdefinierten Risiko- und Bedrohungsprioritäten. 15 Rezensenten von BugBase haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
92%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Bewertung von Schwachstellen

Schwachstellen-Scans

Wie in 15 BugBase Bewertungen berichtet. Analysiert Ihr vorhandenes Netzwerk und Ihre IT-Infrastruktur, um Zugriffspunkte zu identifizieren, die leicht kompromittiert werden können.
93%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Informationen zu Schwachstellen

Speichert Informationen zu häufigen Schwachstellen und wie diese behoben werden können, sobald Vorfälle auftreten. 15 Rezensenten von BugBase haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
92%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Kontextbezogene Daten

Basierend auf 14 BugBase Bewertungen. Identifizieren Sie Risikodatenattribute wie Beschreibung, Kategorie, Eigentümer oder Hierarchie.
90%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Armaturenbretter

Bietet die Möglichkeit, benutzerdefinierte Berichts-Dashboards zu erstellen, um Schwachstellen- und Risikodaten weiter zu untersuchen. Diese Funktion wurde in 15 BugBase Bewertungen erwähnt.
87%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Automatisierung

Automatisierte Problembehebung

Wie in 14 BugBase Bewertungen berichtet. Reduziert den Zeitaufwand für die manuelle Behebung von Problemen. Löst häufige Netzwerksicherheitsvorfälle schnell.
89%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Workflow-Automatisierung

Optimiert den Ablauf von Arbeitsprozessen durch die Einrichtung von Auslösern und Warnungen, die Informationen benachrichtigen und an die entsprechenden Personen weiterleiten, wenn ihre Maßnahmen innerhalb des Vergütungsprozesses erforderlich sind. Diese Funktion wurde in 14 BugBase Bewertungen erwähnt.
90%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Sicherheitstests

Ermöglicht es Benutzern, praktische Live-Simulationen und Penetrationstests durchzuführen. Diese Funktion wurde in 14 BugBase Bewertungen erwähnt.
92%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Test-Automatisierung

Führt vorgefertigte Schwachstellen-Scans und Sicherheitstests durch, ohne dass manuelle Arbeit erforderlich ist. Diese Funktion wurde in 14 BugBase Bewertungen erwähnt.
92%
(Basierend auf 14 Bewertungen)