Best Software for 2025 is now live!
Zu Meinen Listen hinzufügen
Bezahlt
Beansprucht
Optimiert für schnelle Antwort

AlertMedia Funktionen

Welche Funktionen hat AlertMedia?

Plattform

  • Berichte und Analysen
  • Verbindungen und Integrationen
  • Tools für die Zusammenarbeit

Bedrohungsüberwachung

  • Bedrohungswarnungen
  • Kontinuierliche Überwachung
  • Ermittlungsmanagement

Bedrohungsanalyse

  • Grafik- und Verknüpfungsanalyse
  • Bewertung von Bedrohungen

Identifizierung von Bedrohungen

  • Proaktives Zuhören
  • Externes Data Mining
  • POI-Profile
  • Bedrohungsberichterstattung

Filter für Funktionen

Plattform

Berichte und Analysen

Wie in 57 AlertMedia Bewertungen berichtet. Erstellt summative Berichte für Bedrohungen und erstellt Bedrohungstrendanalysen anhand historischer Daten.
84%
(Basierend auf 57 Bewertungen)

Verbindungen und Integrationen

Wie in 57 AlertMedia Bewertungen berichtet. Stellt eine Verbindung zu einer Vielzahl von Software und Hardware her, einschließlich IoT-Geräten, Fahrzeugen und anderen öffentlichen und privaten Datenbanken.
86%
(Basierend auf 57 Bewertungen)

Tools für die Zusammenarbeit

Bietet Kommunikations-, Workflow- und Dashboard-Anpassungen, um die kollaborative Reaktion auf mehrere Bedrohungen zu unterstützen. 55 Rezensenten von AlertMedia haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
87%
(Basierend auf 55 Bewertungen)

Bedrohungsüberwachung

Bedrohungswarnungen

Ermöglicht das Auslösen von Echtzeitregeln und -warnungen auf der Grundlage voreingestellter Kriterien. 61 Rezensenten von AlertMedia haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
90%
(Basierend auf 61 Bewertungen)

Kontinuierliche Überwachung

Aggregiert Echtzeit-Updates und Verlaufsdaten aus internen und externen Datenquellen mit mehreren Platten, um eine kontinuierliche proaktive Reaktion auf Bedrohungen zu unterstützen. Diese Funktion wurde in 58 AlertMedia Bewertungen erwähnt.
89%
(Basierend auf 58 Bewertungen)

Ermittlungsmanagement

Basierend auf 49 AlertMedia Bewertungen. Bietet anpassbare Untersuchungs-Workflows, Data Governance und Audit-Tracking, um die Untersuchung und Abwehr von Bedrohungen sowohl aus Sicherheits- als auch aus rechtlichen Gründen zu unterstützen.
82%
(Basierend auf 49 Bewertungen)

Bedrohungsanalyse

Grafik- und Verknüpfungsanalyse

Basierend auf 56 AlertMedia Bewertungen. Ermöglicht es Benutzern, Verbindungen und Beziehungen visuell zu verknüpfen und Diagramme, GIS und Karten zu verwenden, um Trends leichter zu erkennen.
85%
(Basierend auf 56 Bewertungen)

Bewertung von Bedrohungen

Ermöglicht die Anwendung der Bedrohungsmethodik auf einzelne Bedrohungen, um deren Priorität zu bewerten. 56 Rezensenten von AlertMedia haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
82%
(Basierend auf 56 Bewertungen)

Identifizierung von Bedrohungen

Proaktives Zuhören

Basierend auf 57 AlertMedia Bewertungen. Überwacht kontinuierlich verschiedene Social-Media-Kanäle, das Deep und Dark Web sowie situative Signale, um potenzielle Bedrohungen proaktiv zu identifizieren.
84%
(Basierend auf 57 Bewertungen)

Externes Data Mining

Stellt Daten aus verschiedenen öffentlichen Forschungsdatenbanken zusammen, darunter OSINT, öffentliche Aufzeichnungen sowie Straf- und Zivilregister. 54 Rezensenten von AlertMedia haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
78%
(Basierend auf 54 Bewertungen)

POI-Profile

Ermöglicht es Benutzern, individuelle Datensätze für Personen von Interesse zu erstellen, indem sie Daten aus angeschlossenen Systemen sowie Benutzereingaben abrufen. 50 Rezensenten von AlertMedia haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
74%
(Basierend auf 50 Bewertungen)

Bedrohungsberichterstattung

Wie in 60 AlertMedia Bewertungen berichtet. Bietet ein öffentliches und/oder privates Portal, um Tipps und Berichte über potenzielle Bedrohungen zu sammeln.
85%
(Basierend auf 60 Bewertungen)