Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten Guru einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Rezensenten bevorzugten es insgesamt, Geschäfte mit Guru zu machen.
Ich schätze die intuitive Hierarchie (Sammlungen/Boards/Abschnitte/Karten) und die intuitive WYSIWYG-Oberfläche zum Erstellen/Bearbeiten von Karten. Wir hatten unterschiedliche Karten, die in unserer alten Wissensmanagement-Softwarelösung veraltet waren und...
Nicht anfängerfreundlich und es gibt nicht genug Beispiele.
Was ich an Notion am meisten mag, ist seine Flexibilität und Vielseitigkeit. Es ist ein Werkzeug, das sich meinen Bedürfnissen anpasst, anstatt umgekehrt. Ich kann es für Notizen, Projektmanagement, Aufgabenverfolgung und sogar als Wissensdatenbank...
Unterstützung für Mobilgeräte könnte etwas bitter sein, große Datenbanken funktionieren nicht gut.
Ich schätze die intuitive Hierarchie (Sammlungen/Boards/Abschnitte/Karten) und die intuitive WYSIWYG-Oberfläche zum Erstellen/Bearbeiten von Karten. Wir hatten unterschiedliche Karten, die in unserer alten Wissensmanagement-Softwarelösung veraltet waren und...
Was ich an Notion am meisten mag, ist seine Flexibilität und Vielseitigkeit. Es ist ein Werkzeug, das sich meinen Bedürfnissen anpasst, anstatt umgekehrt. Ich kann es für Notizen, Projektmanagement, Aufgabenverfolgung und sogar als Wissensdatenbank...
Nicht anfängerfreundlich und es gibt nicht genug Beispiele.
Unterstützung für Mobilgeräte könnte etwas bitter sein, große Datenbanken funktionieren nicht gut.