Standard-Betriebsverfahren (SOP) Software erfasst und verbreitet standardisierte Prozesse, die in verdauliche Listen aufgeteilt wurden. Lösungen für Standard-Betriebsverfahren ermöglichen es Unternehmen, hochrangige, routinemäßige Aktivitäten wie das Onboarding zu katalogisieren und in Checklisten umzuwandeln. SOP-Tools bieten Unternehmen eine dedizierte Lösung, um standardisierte Prozesse zu verfolgen und so die Einhaltung und das umfassende Verständnis der Mitarbeiter sicherzustellen.
Es gibt einige Überschneidungen zwischen SOP-Software und Business Process Management Software, da beide routinemäßige Verfahren aufzeichnen. BPM-Software ist jedoch auch darauf ausgelegt, bei der Automatisierung bestimmter Geschäftsprozesse zu helfen, was nicht immer in Lösungen für Standard-Betriebsverfahren zu finden ist. Lösungen für Standard-Betriebsverfahren können auch mit Arbeitsanweisungssoftware verwechselt werden, und sie zeigen Aufgaben auf ähnliche Weise an. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass Arbeitsanweisungslösungen granulare Aufgaben aufschlüsseln, während SOPs übergeordnete Prozesse behandeln. Einige Standard-Betriebsverfahren-Software wird auch Arbeitsanweisungen behandeln oder sich mit Arbeitsanweisungslösungen integrieren, damit Mitarbeiter Prozesse mit Anleitung auf jeder Ebene durchlaufen können.
Um für die Aufnahme in die Kategorie der Standard-Betriebsverfahren qualifiziert zu sein, muss ein Produkt:
Checklisten für hochrangige, wiederholbare Prozesse und Verfahren erstellen
Aufgaben basierend auf den Inhalten der Checkliste zuweisen
Prozessbezogene Aktivitäten und den Fortschritt von Aufgaben verfolgen
Speicherplatz für innerhalb der Plattform erstellte Inhalte und für andere Kopien von Richtlinien und Verfahren bereitstellen
Formulare nativ erstellen und verteilen oder sich mit einer externen
Online-Formular-Builder-Software integrieren