Arbeitsanweisungssoftware, auch als visuelle Arbeitsanweisungen oder digitale Arbeitsanweisungssoftware bezeichnet, ermöglicht es Benutzern, Schritt-für-Schritt-Anweisungen für Geschäftsprozesse zu erstellen und bereitzustellen. Während Tools wie Wissensmanagement-Software eine Wissensbasis für Stichpunktfakten oder Informationen bieten können, ermöglichen Arbeitsanweisungslösungen den Benutzern, detaillierte Anleitungen für spezifische Prozesse zu erstellen, die mit Tipps, Bildern und sogar Videos ausgestattet sind.
Benutzerhandbücher sind universell hilfreich, aber Branchen, die praktische, mechanische Aufgaben erfordern, finden in speziellen Arbeitsanweisungsplattformen noch mehr Wert. Branchen wie Fertigung, Öl und Gas sowie Außendienst sind nur einige, die am meisten von visuellen Arbeitsanweisungen profitieren; einige Anbieter von Arbeitsanweisungen bieten sogar branchenspezifische Add-ons oder Lösungen an, die Funktionen enthalten, die den Bedürfnissen ihrer Anwendungsfälle gerecht werden.
Arbeitsanweisungslösungen werden mit Integrationen geliefert, die es ihnen ermöglichen, umfassende Wissensmanagement-Tools zu sein. Sie können mit anderen Wissensmanagementsystemen und Content-Management-Systemen integriert werden, sodass Anleitungen bei Bedarf relevante Informationen wie Dokumente oder Bilder aus anderen Repositories abrufen können.
Um für die Aufnahme in die Kategorie Arbeitsanweisungen qualifiziert zu sein, muss ein Produkt:
Schritt-für-Schritt-Benutzerhandbücher und Anweisungen für geschäftsbezogene Prozesse erstellen
Versionskontrolle für Benutzerhandbücher unterstützen
Handbücher in Cloud-Speicher und/oder lokalen Servern speichern
Mitarbeiterfeedback zu Handbüchern und Verfahren sammeln
Multimedia-Unterstützung bieten
Auf Desktop- und Mobilgeräten verfügbar sein