Vertriebs-Gamification-Software verbessert den Verkaufsprozess, indem sie Wettbewerb und Anerkennung als zusätzliche Motivation für Vertriebsmitarbeiter hinzufügt. Vertriebsabteilungen geben die Metriken an, nach denen ihr Team bewertet wird, und das Tool stuft die Mitarbeiter basierend auf ihrem Erfolg in Bezug auf diese Metriken ein. Mit einer Ranglistenfunktion schaffen diese Produkte typischerweise Wettbewerb unter den Vertriebsmitarbeitern. Die Ranglisten werden öffentlich angezeigt, und die Punktzahl eines Mitarbeiters basiert auf Daten, die aus dem Customer Relationship Management (CRM)-System des Teams gezogen werden.
Unternehmen nutzen diese Produkte, um Vertriebsmitarbeiter zu motivieren und sie basierend auf ihren Platzierungen zu belohnen. Darüber hinaus ermöglichen diese Produkte Unternehmen, leistungsstarke Vertriebsmitarbeiter zu erkennen, die Verantwortlichkeit zu erhöhen und Vertriebspartner zu motivieren. Diese Tools können auch für Vertriebs-Schulungsprogramme genutzt werden, um das Onboarding-Erlebnis zu verbessern. Während andere Abteilungen, wie Kundensupport oder Personalwesen, Gamification-Software verwenden, um die Mitarbeiterleistung zu verbessern, konzentriert sich Vertriebs-Gamification-Software speziell auf die Vertriebsleistung.
Vertriebs-Gamification-Software kann mit verschiedenen Softwarelösungen im Zusammenhang mit Vertriebsleistung integriert werden, einschließlich CRM-Software, Vertriebsleistungsmanagement-Software, Vertriebsvergütungssoftware, Vertriebscoaching-Software, Vertriebs-Schulungs- und Onboarding-Software sowie Belohnungs- und Anreizsoftware.
Um für die Aufnahme in die Kategorie Vertriebs-Gamification in Frage zu kommen, muss ein Produkt:
Anpassbare Lösungen bieten, die darauf ausgelegt sind, Vertriebsmitarbeiter zu motivieren
Belohnungen wie Punkte oder Abzeichen basierend auf der Leistung zuweisen
Eine öffentliche oder private Ranglistenfunktion haben und die Leistung bewerten
Analysen bereitstellen, um Verhalten und erfolgreiche Mitarbeiter basierend auf Verkaufsdaten zu verfolgen
Mit CRM oder anderen Geschäftssystemen integrieren, um Verkaufsdaten zu ziehen und zu analysieren