Contract-Analytics-Software liefert Einblicke aus extrahierten Vertragsdaten, um Unternehmen zu helfen, Bedingungen in all ihren Verträgen konsistent zu halten. Diese Art von Software verwendet einen Zweig der künstlichen Intelligenz (KI) und Natural Language Understanding, das ein Teilbereich des maschinellen Lernens (ML) ist, um schnell Risiken in Verträgen zu adressieren, was sonst ein zeitaufwändiger, manueller Prozess ist. Anschließend reduziert die Contract-Analytics-Software die mit menschlichen Fehlern verbundenen Risiken bei der Überprüfung und Finalisierung von Verträgen. Unternehmen nutzen diese Art von Software, um Vertragsinformationen zu erfassen, die sich auf vertragliche Bedingungen wie Abläufe, Kündigungen und Verlängerungen beziehen.
Contract-Analytics-Software kann von verschiedenen Arten von Teams innerhalb eines Unternehmens genutzt werden, einschließlich Vertriebsteams, Rechtsabteilungen und Finanzabteilungen, um die Vertragsdurchlaufzeit zu verkürzen, die Sichtbarkeit der Vertragsleistung zu erhöhen und potenzielle Vertragsrisiken und relevante Verpflichtungen zu identifizieren. Diese Software kann OCR-Software oder optische Zeichenerkennungssoftware verwenden, um Bilder von Text in digitalen und durchsuchbaren Text umzuwandeln. Contract-Analytics-Software integriert sich oft mit Vertragsmanagement-Software, Vertragslebenszyklus-Management-Software und E-Signatur-Software.
Um in die Kategorie Contract Analytics aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Verträge identifizieren und organisieren, um Duplikate zu eliminieren
KI und ML nutzen, um Vertragsinformationen wie Schlüsselwörter, Zahlungsbedingungen und Verpflichtungen zu extrahieren und zu analysieren
Benutzerdefinierte Berichte generieren, die mit extrahierten Inhalten gefüllt sind