Eine Partner-Ökosystem-Plattform ermöglicht es Nutzern, Daten mit all ihren Vertriebspartnern zu verwalten, zu verfolgen und zu teilen. Unternehmen etablieren oft ein großes Ökosystem von Vertriebspartnern, die ihre Produkte weiterverkaufen, um ihre Verkaufsreichweite zu erhöhen und geografische Gebiete, Marktsegmente oder Kundentypen abzudecken, die ihr Direktvertrieb möglicherweise nicht erreicht. Partner-Ökosysteme sind oft umfangreich und können schwer zu verwalten sein, da jeder Vertriebspartner seine eigenen einzigartigen Verkaufsstrategien hat. Partner-Ökosystem-Plattformen helfen dabei, all diese Vertriebspartner zu verwalten, indem sie die Markteinführungsstrategien besser koordinieren, Arbeitsabläufe optimieren, gemeinsame Kunden vergleichen und neue Partnerschaftsmöglichkeiten innerhalb einer Plattform entdecken.
Partner-Ökosystem-Plattformen werden häufig von Vertriebsteams, Partnermanagement-Teams und Marketingteams genutzt, um die Reichweite ihrer Vertriebsorganisationen zu vergrößern und die Gesamtbotschaft ihrer Produkte und Dienstleistungen bei ihren Wiederverkaufspartnern zu verbessern.
Partner-Ökosystem-Plattformen funktionieren gut mit anderer Software, die hilft, Kundenbeziehungen zu verwalten und wertvolle Interessentendaten zu halten, wie z.B. CRM-Software, Kontodatenverwaltungssoftware und Datenintegrationssoftware.
Um in die Kategorie der Partner-Ökosystem-Plattformen aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Datenkollaborationsfunktionen zwischen zwei oder mehr Partnern bieten
Kontomapping bereitstellen, das es Nutzern ermöglicht, potenzielle Kunden zu identifizieren und Beziehungen zu anderen Partnerlisten zu finden
Es Nutzern ermöglichen, die Leistung der Partner mit Analysen und Berichten zu verfolgen