Leasingbuchhaltungssoftware verwaltet und minimiert effektiv finanzielle Risiken, die mit Leasingportfolios verbunden sind. Sie wird von Plattformen verwendet, die mehrere Immobilienmietverträge verwalten, und bietet eine umfassende Lösung zur Automatisierung von Leasingverwaltung und Buchhaltungsprozessen.
Sie zentralisiert auch die Prozesse und Lebenszyklen von Leasingportfolios. Die Software automatisiert den zuvor manuellen Prozess der Nachverfolgung von Buchungseinträgen, des Prüfpfads jedes Leasingvertrags und ob ein Leasingvertrag ein operatives oder Finanzierungsleasing ist.
Leasingbuchhaltungsfunktionen existierten schon immer in gewissem Umfang, eingebettet in Leasingverwaltungssoftware oder Immobilien-Asset-Management-Software. In ihrer aktuellen Form erleichtert sie jedoch die Einhaltung der Vorschriften des Financial Accounting Standards Board (FASB) und des International Accounting Standards Board (IASB).
Leasingbuchhaltungssoftware bereitet Unternehmen auf kritische Finanzprüfungen und -überprüfungen vor. Darüber hinaus integriert sie sich in der Regel mit ERP-Systemen, um die Erstellung von Hauptbuch-Buchungseinträgen zu automatisieren. Die Software kann sich auch in bestehende Buchhaltungssoftware integrieren und bietet volle Transparenz über das gesamte Leasingportfolio.
Um in die Kategorie Leasingbuchhaltung aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Immobilienfachleuten in sowohl kommerziellen als auch Wohnimmobilienmärkten dienen
Buchungseinträge generieren und Leasingdaten genau berechnen
Leasingarten klassifizieren
Benachrichtigungen für kritische Termine einrichten
Den Import von Daten aus bestehenden Repositories und Tabellenkalkulationen in die Datenbank des Tools unterstützen
Individuelle Finanzberichte, Prüfpfade und zukünftige Leasingverpflichtungen generieren
Daten zu jedem Leasingvertrag, Buchungseintrag und Vermögenswert speichern und nachverfolgen
Mit branchenspezifischen Leasingbuchhaltungsstandards wie Accounting Standards Codification (ASC) 842, International Financial Reporting Standard (IFRS) 16 oder Governmental Accounting Standards Board (GASB) 87 übereinstimmen