Datenwissenschafts- und maschinelles Lernen (DSML)-Plattformen bieten Benutzern Werkzeuge, um maschinelle Lernalgorithmen zu erstellen, bereitzustellen und zu überwachen. Diese Softwareplattformen kombinieren intelligente, entscheidungsfindende Algorithmen mit Daten und ermöglichen es Entwicklern, eine Geschäftslösung zu schaffen. Einige Datenwissenschafts- und maschinelles Lernen-Plattformen bieten vorgefertigte Algorithmen und einfache Workflows mit Funktionen wie Drag-and-Drop-Modellierung und visuellen Schnittstellen, die die notwendigen Daten leicht mit der Endlösung verbinden, während andere ein größeres Wissen über Entwicklung und Programmierung erfordern. Diese Algorithmen können Funktionen für Bildverarbeitung, natürliche Sprachverarbeitung, Spracherkennung und Empfehlungssysteme sowie andere maschinelle Lernfähigkeiten umfassen.
Die Natur einiger DSML-Engineering-Plattformen ermöglicht es Benutzern ohne intensive Datenwissenschaftskenntnisse, von den Funktionen der Plattformen zu profitieren. KI-Plattformen sind sehr ähnlich zu Plattformen als Dienst (PaaS), die eine grundlegende Anwendungsentwicklung ermöglichen, aber diese Produkte unterscheiden sich, indem sie Optionen für maschinelles Lernen bieten.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie Datenwissenschafts- und maschinelles Lernen (DSML)-Plattformen zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Eine Möglichkeit bieten, wie Entwickler Daten mit den Algorithmen verbinden können, damit diese lernen und sich anpassen
Benutzern erlauben, maschinelle Lernalgorithmen zu erstellen und/oder vorgefertigte maschinelle Lernalgorithmen für weniger erfahrene Benutzer anbieten
Eine Plattform für die Bereitstellung von KI im großen Maßstab bereitstellen