AI-Schreibassistenten nutzen maschinelles Lernen, um Benutzer durch verschiedene Schritte des Schreibprozesses zu unterstützen, einschließlich Recherche, Grammatik- und Tonüberprüfung sowie Lokalisierung. Diese Werkzeuge nutzen Natural Language Processing (NLP), um Texte zu analysieren und Empfehlungen oder verwandte Inhalte bereitzustellen. Diese Werkzeuge können den ansonsten mühsamen und langsamen Prozess des Schreibens von Inhalten erleichtern, sodass Benutzer schneller und mit mehr Selbstvertrauen schreiben können. Augmentiertes Schreiben kann von jedem Fachmann genutzt werden, der Hilfe beim Schreiben sucht, von Content-Marketing-Experten, die versuchen, ansprechenderes Material zu erstellen, bis hin zu HR-Vertretern, die Stellenanzeigen optimieren.
AI-Schreibassistenten sind in ihrem Umfang und ihrer Größe unglaublich vielfältig. Einige sind vollständige Plattformen für augmentiertes Schreiben, auf denen Benutzer alle ihre Inhalte schreiben. Andere sind einfachere Bots, die anderswo geschriebene Inhalte aufnehmen und nachträglich Empfehlungen geben. Einige AI-Schreibassistenten haben strikte, ausdrückliche Funktionen, wie das Erstellen bestimmter Arten von Formularen oder das Bereitstellen einer bestimmten Art von Schreibempfehlung. Es gibt jedoch viele allgemeine AI-Schreibassistenten.
Um in die Kategorie der AI-Schreibassistenten aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Künstliche Intelligenz nutzen, um einen Teil des Schreibprozesses zu unterstützen
Einblicke oder Empfehlungen zur Verbesserung der schriftlichen Arbeit bieten
Zusätzliche, relevante Ressourcen anbieten, die den Autor informieren sollen
Grammatikfehler in einem schriftlichen Werk korrigieren