Banken aller Art (Einzelhandel, Geschäft, Unternehmen oder Investition) benötigen Bankensoftware, um Gelder, Finanztransaktionen und Interaktionen mit ihren Kunden zu verwalten. Diese Art von Software hilft Banken, bessere Dienstleistungen anzubieten und die für ihre Branchen spezifischen Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Einige Banklösungen bieten auch Funktionen wie Finanzmarketing, um Kunden zu gewinnen und zu halten, oder Werkzeuge, die Kunden zur Verwaltung ihrer persönlichen Finanzen nutzen können. Bankensoftware kann das Kundenerlebnis verbessern, indem sie Portale oder mobile Apps für Kontoverwaltung und Transaktionen bereitstellt. Manager können Bankensoftware nutzen, um festzustellen, welche Dienstleistungen rentabel sind, die Kundenzufriedenheit zu verfolgen und den Cashflow zu überwachen.
Die Integration mit Backoffice-Software, wie Buchhaltung oder Personalwesen, wird von den meisten Lösungen bereitgestellt. Für fortschrittliche Finanzanalysen wird die Integration mit Business Intelligence und Datenmanagement-Lösungen ebenfalls von den meisten Anbietern bereitgestellt.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie Banking zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Informationen über Kontoinhaber, Transaktionen, Dokumente und Kommunikation verwalten
Kunden ermöglichen, ihre Konten online oder über mobile Apps zu verwalten
Finanzdienstleistungen für verschiedene Arten von Kunden (Einzelpersonen, Unternehmen usw.) erstellen und verwalten
Die finanzielle Historie der Kunden sowie Kreditbewertungen oder Hintergrundüberprüfungen verfolgen
Die Einhaltung von Sicherheits- und Datenschutzvorschriften sicherstellen
Funktionen zur einfachen Erstellung von Finanz- oder Steuerberichten bereitstellen
Funktionen für das Management von Bargeld und Fonds in mehreren Währungen bieten