Contract Lifecycle Management (CLM)-Software wird verwendet, um den gesamten Vertragslebenszyklusprozess zu optimieren, von der Vorunterzeichnung bis zur Nachunterzeichnung. Im Gegensatz zu Vertragsmanagement-Software hilft CLM-Software den Benutzern, Aktionen nach der Unterzeichnung (oder nach der Ausführung) zu verwalten, einschließlich der Nachverfolgung von Verpflichtungen, Leistungs- und Compliance-Management sowie Streitbeilegungen. Diese Art von Software unterstützt Unternehmen dabei, sicherzustellen, dass alle internen und externen Parteien ihre vertraglichen Verpflichtungen verstehen und erfüllen, indem alle Verpflichtungsbedingungen und Kommunikationen zentral gespeichert werden. Darüber hinaus bietet CLM-Software Einblicke in die Leistung von Verträgen sowie Risikominderung bei Nichteinhaltung.
CLM-Software, ähnlich wie Vertragsmanagement-Software, wird häufig mit CRM-Software, Angebotssoftware, Buchhaltungssoftware und E-Signatur-Software integriert. Produkte in der CLM-Kategorie bieten die gleichen Funktionen wie diejenigen in der Vertragsmanagement-Kategorie, bieten jedoch auch zusätzliche Funktionen, nachdem ein Vertrag ausgeführt wurde.
Um in die Contract Lifecycle Management (CLM)-Kategorie aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Alle Funktionen einer Vertragsmanagementlösung bieten
Den Prozess der Vertragserstellung und -lieferung verfolgen und überwachen und es den Benutzern ermöglichen, die Effizienz des Prozesses zu schätzen und Wege zu finden, ihn zu verbessern
Regelmäßige Berichterstattung an interne und relevante externe Parteien über die Verträge und die Leistung in Bezug auf Verpflichtungen bereitstellen
Den Branchenanforderungen, staatlichen Vorschriften, Prüfungen und der Reaktion auf Klagen entsprechen
Den gesamten Vertragslebenszyklus verwalten