Container-Management-Plattformen erleichtern die Organisation und Virtualisierung von Software-Containern, die auch als Betriebssystem-Ebene-Virtualisierungen bezeichnet werden können. Entwickler verwenden Container, um Anwendungen in ressourcenunabhängigen Umgebungen zu starten, zu testen und abzusichern. Container beherbergen Komponenten von Anwendungen, Bibliotheken oder Gruppen von Quellcode, die bei Bedarf ausgeführt werden können. Die Management-Plattformen helfen Benutzern, Ressourcen zuzuweisen, um die Effizienz zu optimieren und die Systemarbeitslasten auszugleichen. Container bieten eine flexible, portable Plattform zur Organisation, Automatisierung und Verteilung von Anwendungen. Unternehmen verwenden Container-Management-Software, um die Containerbereitstellung zu rationalisieren und die Komplexität von voneinander abhängigen Systemarchitekturen zu vermeiden. Die Tools sind skalierbar und können die Leistung weit verbreiteter Anwendungen erheblich verbessern.
Viele Container-Management-Lösungen integrieren sich mit Continuous-Integration-Software für beschleunigte Bereitstellung und Integration. Viele IT-Infrastruktur-Lösungen arbeiten ebenfalls auf und in Einheit mit Container-Management-Tools.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie Container-Management zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Container organisieren und Container-Instanzen starten
Container-Gruppierungen orchestrieren und clustern
Container-Ausführung automatisieren oder planen
Container für gleichzeitige Ausführung replizieren