Computerunterstützte Übersetzungssoftware (CAT) übersetzt eine Sprache in eine andere unter Verwendung von Übersetzungsspeicher, der zuvor übersetzte Texte speichert, oder durch Unterstützung der Gemeinschaft, um Übersetzungen bereitzustellen, die mit der zuvor verwendeten Sprache übereinstimmen, um korrekte Rechtschreibung, Grammatik und Formulierung sicherzustellen. CAT-Software bietet eine effizientere und interaktive Bearbeitungsplattform im Vergleich zu einfacher wortwörtlicher maschineller Übersetzungssoftware. Computerunterstützte Übersetzungssoftware unterstützt Übersetzer, indem sie ihnen hilft, Texte effizienter und genauer zu übersetzen, mit Werkzeugen wie Übersetzungsspeicher, Phrasenverzeichnissen und anderen terminologiebezogenen Datenbanken. Produkte für computerunterstützte Übersetzung integrieren sich oft mit Übersetzungsmanagement-Software, sodass Übersetzungsdienstleister mit Übersetzern zusammenarbeiten und Übersetzungstexte organisiert halten können.
Um in die Kategorie der computerunterstützten Übersetzung aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Konzepte des Übersetzungsspeichers verwenden, um Sprachinformationen zu speichern
Text für Übersetzer segmentieren, um ihn zu bearbeiten
Grammatik- und rechtschreibgeprüfte Übersetzungskopien erstellen
Werkzeuge zur Bearbeitung von übersetztem Text bereitstellen
Werkzeuge zur Qualitätsanalyse von übersetztem Text bereitstellen
Übersetzungsqualität und -effektivität analysieren