Unternehmen, die Reinigungsdienste für Wohn- oder Geschäftsgebäude anbieten, nutzen Reinigungsdienst-Software, um Kunden und deren spezifische Bedürfnisse zu verwalten sowie Reinigungsaktivitäten zu planen und zu optimieren. Diese Art von Software hilft Reinigungsunternehmen, Kosten durch bessere Zuteilung von personellen und materiellen Ressourcen zu reduzieren. Reinigungsdienst-Software kann auch dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, indem sie qualitativ hochwertige Dienstleistungen pünktlich und nach Plan bereitstellt.
Reinigungsdienstlösungen bieten in der Regel grundlegende Buchhaltungsfunktionen, weshalb die Integration mit Buchhaltungs-Produkten für das Finanzmanagement wichtig ist.
Um in die Kategorie Reinigungsdienst aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Pläne und Ressourcenzuweisung verwalten und optimieren
Kundenpräferenzen erfassen und Reinigungsaktivitäten entsprechend planen
Mobile freundliche Lösungen oder mobile Apps für Außendienstmitarbeiter bereitstellen
Die Einhaltung von Vorschriften für Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter sicherstellen
Funktionen für Inspektionen und Qualitätskontrolle beinhalten
Grundlegende Buchhaltungsfunktionen oder Integration mit dieser Art von Software bieten
Inventar von Geräten und Materialien, die für Reinigungsaktivitäten verwendet werden, verfolgen