BERT, kurz für Bidirectional Encoder Representations from Transformers, ist ein maschinelles Lernframework für die Verarbeitung natürlicher Sprache. Im Jahr 2018 entwickelte Google diesen Algorithmus, um das kontextuelle Verständnis von unbeschriftetem Text über eine breite Palette von Aufgaben zu verbessern, indem es lernt, Text vorherzusagen, der vor und nach (bidirektional) anderem Text stehen könnte.
Google Cloud Bigtable ist ein verteiltes Speichersystem zur Verwaltung strukturierter Daten, das darauf ausgelegt ist, auf eine sehr große Größe zu skalieren: Petabytes an Daten über Tausende von Standardservern.
Ihre bestehende Technologie an eine Hybrid-Cloud anpassen, die mit Flexibilität und Skalierbarkeit im Hinterkopf entworfen wurde.
Colaboratory für G Suite ist ein Datenanalysetool, das Code, Ausgabe und beschreibenden Text in einem kollaborativen Dokument kombiniert.
Cloud Dataflow ist ein vollständig verwalteter Dienst zur Transformation und Anreicherung von Daten in Stream- (Echtzeit) und Batch- (historisch) Modi mit gleicher Zuverlässigkeit und Ausdruckskraft.
Cloud Memorystore für Redis bietet einen vollständig verwalteten In-Memory-Datenspeicherdienst, der auf einer skalierbaren, sicheren und hochverfügbaren Infrastruktur basiert, die von Google verwaltet wird. Cloud Memorystore ist mit dem Redis-Protokoll kompatibel und ermöglicht eine einfache Migration ohne Codeänderungen.
Organize the world’s information and make it universally accessible and useful.