Nachhaltigkeitsmanagement-Software überwacht nicht erneuerbare Energiequellen, reduziert Betriebskosten, gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften und minimiert die Emission schädlicher Produktionsnebenprodukte. Unternehmen verlassen sich auf diese Produkte, um Abfall zu begrenzen und nachhaltigere Produktionssysteme zu erreichen, typischerweise als Teil einer umfassenderen Strategie für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG). Regierungsbehörden nutzen Nachhaltigkeitsmanagement-Produkte, um Umweltdaten-Trends im Laufe der Zeit zu überwachen und die Auswirkungen von Emissionen auf Klima und Gesundheit der Gemeinschaft zu messen. Da mehr Unternehmen den Vorschriften zur Einhaltung von Emissionsstandards unterliegen, sind Nachhaltigkeitsmanagement-Produkte ein wichtiges Werkzeug, um konforme Prozesse sicherzustellen.
Diese Produkte überschneiden sich in ihren Funktionen häufig mit Energiemanagement-Software, da beide Arten von Software Organisationen dabei helfen, den Ressourcen- und Energieverbrauch zu überwachen und nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. Energiemanagement konzentriert sich mehr auf den Energieverbrauch im Zusammenhang mit HLK-Systemen, um Betriebskosten zu senken. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Unternehmen, die sich um die Einhaltung von Vorschriften kümmern, beide Arten von Software nutzen. Nachhaltigkeitsmanagement-Software integriert sich auch mit der gesamten notwendigen Ressourcenüberwachungsinfrastruktur (Zähler und Ausrüstung) sowie mit bestehender organisatorischer IT-Management-Software. Die Software fungiert als integrierbarer Drittanbieter-Monitor, der sich einsteckt und Daten aus den bereits vorhandenen Systemen sammelt. Die Integration in die bestehende IT-Infrastruktur ist notwendig, um Emissionen und Ineffizienzen innerhalb der Abläufe genau zu überwachen.
Um in die Kategorie Nachhaltigkeitsmanagement aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Ressourcennutzung, Kohlenstoffemissionen und andere wichtige Umweltdatenpunkte überwachen
Analytische Daten in einem zentralen Dashboard aggregieren und KPIs verfolgen
Die Einhaltung von Emissionen mit allen bestehenden regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen unterstützen
Sich mit notwendiger Ressourcenüberwachungsausrüstung integrieren