Best Software for 2025 is now live!
Zu Meinen Listen hinzufügen
Beansprucht
Beansprucht

RabbitMQ Funktionen

Welche Funktionen hat RabbitMQ?

Funktionalität

  • Asynchrones Messaging
  • Unterstützte Sprachen
  • Cloud-basiertes Messaging
  • Latenz

Integration

  • Anwendungsintegration
  • Datenintegration
  • Plugins und Integrationen

Management

  • Richtlinien und Kontrollen
  • Sicherheitsüberwachung
  • Überwachung der Aktivitäten

Top-bewertete RabbitMQ Alternativen

Filter für Funktionen

Funktionalität

Asynchrones MessagingVollständige Funktionsdefinition anzeigen

Definition anzeigen
Ermöglicht den unabhängigen Betrieb von Sender und Empfänger zu unterschiedlichen Zeiten. Diese Funktion wurde in 24 RabbitMQ Bewertungen erwähnt.
86%
(Basierend auf 24 Bewertungen)

Unterstützte Sprachen

Unterstützt Programmiersprachen wie Java, C oder Python. Unterstützung für Front-End-Sprachen wie HTML, CSS und JavaScript. Diese Funktion wurde in 21 RabbitMQ Bewertungen erwähnt.
82%
(Basierend auf 21 Bewertungen)

Cloud-basiertes Messaging

Basierend auf 22 RabbitMQ Bewertungen. Funktioniert über einen Cloud-basierten Messaging-Dienst ohne On-Premise-Infrastruktur.
78%
(Basierend auf 22 Bewertungen)

Latenz

Basierend auf 23 RabbitMQ Bewertungen. Hat eine minimale Verzögerung zwischen Eingabe und Feedback.
80%
(Basierend auf 23 Bewertungen)

Integration

Anwendungsintegration

Ermöglicht die direkte Integration von Nachrichten und Daten in Anwendungen mithilfe von APIs. Diese Funktion wurde in 24 RabbitMQ Bewertungen erwähnt.
84%
(Basierend auf 24 Bewertungen)

Datenintegration

Wie in 23 RabbitMQ Bewertungen berichtet. Breite der Standardintegrationen für Erst-, Zweit- und Drittanbieter von Daten.
79%
(Basierend auf 23 Bewertungen)

Plugins und Integrationen

Ermöglicht zusätzliche Features und Funktionalitäten in Form von vorgefertigten Integrationen und Plug-ins. 24 Rezensenten von RabbitMQ haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
78%
(Basierend auf 24 Bewertungen)

Management

Richtlinien und Kontrollen

Möglichkeit, den Datei-/Ordnerzugriff nach Benutzer oder Gruppe, externe Freigabeberechtigungen, Bearbeitungsrichtlinien, Einschränkungen des Gerätestandorts, Freigabe nach Gerät usw. zu steuern. Diese Funktion wurde in 23 RabbitMQ Bewertungen erwähnt.
80%
(Basierend auf 23 Bewertungen)

Sicherheitsüberwachung

Erkennt Anomalien in Bezug auf Funktionalität, Benutzerzugänglichkeit, Datenverkehrsfluss und Manipulationen. Diese Funktion wurde in 21 RabbitMQ Bewertungen erwähnt.
82%
(Basierend auf 21 Bewertungen)

Überwachung der Aktivitäten

Überwachen Sie aktiv den Status von Arbeitsplätzen, entweder vor Ort oder aus der Ferne. Diese Funktion wurde in 21 RabbitMQ Bewertungen erwähnt.
83%
(Basierend auf 21 Bewertungen)