Procol Funktionen
Welche Funktionen hat Procol?
Lieferanten-Marktplatz
- Bibliothek
- Kategorisierung
- Datenmanagement
Vertragsmanagement
- Beachtung
- Einnahmen
- Verhandlungen
Datenerhebung
- Verbringen
- Compliance-Berichte
- Einsparungen
Projektmanagement
- Dashboard
- Repository
- Lebenszyklus
Top-bewertete Procol Alternativen
Filter für Funktionen
Einrichtung
Daten | Konsolidiert Beschaffungsdaten aus mehreren Systemen wie ERP-Systemen und Supply-Chain-Suiten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Zulassungen | Definieren Sie Regeln und Workflows, mit denen Manager verschiedene Arten von Ausgaben genehmigen können. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Ausrichtung | Stimmen Sie die Ausgaben über verschiedene Abteilungen wie Beschaffung und Buchhaltung hinweg aufeinander ab. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Leistung
KPIs | Stellen Sie Standard-Ausgaben-KPIs bereit, die von Benutzern angepasst werden können. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Benchmarks | Verwenden Sie historische Ausgabendaten, um Benchmarks pro Unternehmen oder Abteilung zu erstellen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Prognose | Stellen Sie Prognosen zu zukünftigen Trends bereit, die sich auf die Ausgabenleistung auswirken können. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Einsparungen | Einsparmöglichkeiten pro Aktivität, Abteilung oder auf Unternehmensebene. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Datenmanagement
festigung | Konsolidieren Sie Informationen aus mehreren Quellen oder mehreren Entitäten | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Klassifikation | Klassifizieren von Informationen nach Kategorie, Lieferant oder Lieferant | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Externe Quellen | Integration mit externen Quellen für Marktinformationen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Integration | Integriert sich in die Hauptbücher von ERP-Systemen zur Übertragung von AP-Transaktionsdaten | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Reinigung | Möglichkeit zur Bereinigung und Konsolidierung von AP-Daten | Nicht genügend Daten verfügbar |
Analytics
Benchmarking | Bereitstellung von Benchmarking-Optionen für den Vergleich mit Mitbewerbern | Nicht genügend Daten verfügbar | |
KPIs | Fügen Sie Standard-Ausgaben-KPIs hinzu, die angepasst werden können | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Beachtung | Bereitstellen von Berichten zu Compliance-Zwecken | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Fehler | Analyse, die Fehler in Kreditorenbuchhaltungsprozessen wie doppelte Zahlungen, Anomalien und Betrug identifiziert | Nicht genügend Daten verfügbar |
Genesung
Historische Zahlungen | Genehmigen, Ablehnen oder Abfragen historischer Zahlungstransaktionen, um Anomalien zu identifizieren | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Überzahlungen | Rückerstattung von Überzahlungen, doppelten Zahlungen oder ungenutzten Gutschriften von Lieferanten | Nicht genügend Daten verfügbar |
AP-Datenverarbeitung
Arbeitsabläufe | Ständige Auswertung von Kreditorenbuchhaltungstransaktionen, um Arbeitsabläufe zu optimieren | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Transparenz | Verbessert die Aufsicht des Managements durch Abgleich externer Daten mit internen Transaktionsdaten | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Steuerelemente | Stärkt die Prozesskontrolle durch den Einsatz von Analysen, um Fehler proaktiv zu reduzieren, bevor sie auftreten, und Betrugsrisiken zu erkennen | Nicht genügend Daten verfügbar |
Zahlungskarten
Einmalig virtuell | Online-Kreditkartennummer, die sofort an Mitarbeiter gesendet und für sichere, einmalige Einkäufe verwendet werden kann | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Wiederkehrende virtuelle | Online-Kreditkartennummer, die sofort an Mitarbeiter gesendet und für sichere, wiederkehrende Zahlungen wie Abonnements oder Dienstleistungen verwendet werden kann | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Physisch | Physische Kreditkarten, die von Mitarbeitern für verschiedene Ausgaben verwendet werden, die es dem Management ermöglichen, Ausgaben und Budgets zu überwachen | Nicht genügend Daten verfügbar |
Reporting
Echtzeit | Berichten Sie über Ausgabentransaktionen, während sie in Echtzeit stattfinden | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Mehrere Ansichten | Berichte, die es dem Benutzer ermöglichen, nach Anbieter, Team, Hauptbuch, Abteilung usw. zu sortieren und zu filtern. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Exportieren | Die Möglichkeit, Berichte in verschiedenen Formaten wie Excel, CSV und Google Sheets zu exportieren | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Budgets | Berichterstattung über und Nachverfolgung von Ausgaben anhand von Budgets | Nicht genügend Daten verfügbar |
Zahlungen
Anbieter | Bezahlen Sie Kreditoren über ein Dashboard oder Portal und pflegen Sie die Zahlungsinformationen von Kreditoren | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Wiederkehrende | Verwalten und Ausführen wiederkehrender Zahlungen, wie z. B. Abonnements, Dienste, Dienstprogramme usw. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Erstattungen an Mitarbeiter | Einem Mitarbeiter alle notwendigen Ausgaben oder Verluste zu erstatten, die dem Mitarbeiter im Rahmen des Beschäftigungsumfangs des Mitarbeiters entstanden sind | Nicht genügend Daten verfügbar | |
ACH | Ermöglicht die elektronische Überweisung von Geldern zwischen Banken | Nicht genügend Daten verfügbar |
Betrugs- und Risikomanagement
Benachrichtigungen | Echtzeit-Benachrichtigungen bei betrügerischen und/oder doppelten Ausgaben | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Einzigartige Karten | Individuelle, eindeutige Karten für jeden Anbieter, um Doppel- und Überzahlungen zu verwalten | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Steuerelemente | Kontrollieren Sie Ausgabenlimits, Ablaufdaten und sperren und entsperren Sie gestohlene oder verlorene Karten | Nicht genügend Daten verfügbar |
Lieferanten-Marktplatz
Bibliothek | Stellt eine zentralisierte Bibliothek mit Produktdaten bereit. Diese Funktion wurde in 20 Procol Bewertungen erwähnt. | 89% (Basierend auf 20 Bewertungen) | |
Kategorisierung | Basierend auf 21 Procol Bewertungen. Ermöglicht es Benutzern, Produkten benutzerdefinierte Kategorien zuzuweisen. | 90% (Basierend auf 21 Bewertungen) | |
Datenmanagement | Wie in 21 Procol Bewertungen berichtet. Erstellt und verwaltet Produktkataloge. | 92% (Basierend auf 21 Bewertungen) |
Vertragsmanagement
Beachtung | Basierend auf 21 Procol Bewertungen. Hilft bei der Aufrechterhaltung der Compliance mit kontrollierten Prozessen, automatisierter Nachverfolgung und Prüfpfaden. | 93% (Basierend auf 21 Bewertungen) | |
Einnahmen | Identifiziert Umsatzchancen durch einen besseren Einblick in Ausgabendaten, die Verbesserung der Lieferantenbeziehungen, die Rationalisierung von Beschaffungsprozessen und die Identifizierung von Kosteneinsparungsmöglichkeiten 22 Rezensenten von Procol haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 92% (Basierend auf 22 Bewertungen) | |
Verhandlungen | Basierend auf 22 Procol Bewertungen. Stellt Unternehmen die Tools und Daten zur Verfügung, die sie benötigen, um Verträge effektiver auszuhandeln, z. B. Datenanalyse, Zusammenarbeit und Vertragsmanagement. | 91% (Basierend auf 22 Bewertungen) |
Datenerhebung
Verbringen | Erhöht die Ausgabentransparenz in Bezug auf die Preisgestaltung und die unbeabsichtigte oder übermäßige Nutzung von Rabatten oder Werbeaktionen durch Kunden. 21 Rezensenten von Procol haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 92% (Basierend auf 21 Bewertungen) | |
Compliance-Berichte | Identifiziert nicht konforme Ausgaben, Betrug und andere Aktivitäten außerhalb der Unternehmensrichtlinien. 20 Rezensenten von Procol haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 94% (Basierend auf 20 Bewertungen) | |
Einsparungen | Wie in 21 Procol Bewertungen berichtet. Analysiert Ausgabenmuster und identifiziert Bereiche, in denen Kosten gesenkt werden können. | 93% (Basierend auf 21 Bewertungen) |
Projektmanagement
Dashboard | Bietet ein Dashboard für die Suche und Berichterstellung zu Verträgen und Projekten. 22 Rezensenten von Procol haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 89% (Basierend auf 22 Bewertungen) | |
Repository | Verwaltet Verträge in einem einzigen, zentralen Online-Repository. Diese Funktion wurde in 21 Procol Bewertungen erwähnt. | 88% (Basierend auf 21 Bewertungen) | |
Lebenszyklus | Verwaltet den gesamten Vertragslebenszyklusprozess, indem es einen Einblick in Projekte bietet und Ressourcen über Beschaffungsinitiativen hinweg zuweist. 21 Rezensenten von Procol haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 89% (Basierend auf 21 Bewertungen) |