Pepperdata Capacity Optimizer Funktionen
Welche Funktionen hat Pepperdata Capacity Optimizer?
Transaktionen
- Automatisierung
- Multi-Cloud-Verwaltung
- Überwachung der Nutzung
Kostenoptimierung
- Ausgabenprognose und -optimierung
- Empfehlungen
- Ausgaben-Tracking
Verwaltung
- Reporting
- Dashboards und Visualisierungen
- Beachtung
Top-bewertete Pepperdata Capacity Optimizer Alternativen
Pepperdata Capacity Optimizer Kategorien auf G2
Filter für Funktionen
Transaktionen
Automatisierung | Effiziente Skalierung der Ressourcennutzung, um die Ausgaben bei erhöhten oder verringerten Anforderungen an die Ressourcennutzung zu optimieren. Diese Funktion wurde in 11 Pepperdata Capacity Optimizer Bewertungen erwähnt. | 83% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
Multi-Cloud-Verwaltung | Ermöglicht es Benutzern, Cloud-Ausgaben über Cloud-Dienste und -Anbieter hinweg zu verfolgen und zu kontrollieren. 10 Rezensenten von Pepperdata Capacity Optimizer haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 67% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Überwachung der Nutzung | Verfolgt den Bedarf an Infrastrukturressourcen und benachrichtigt Administratoren oder skaliert die Nutzung automatisch, um Verschwendung zu minimieren. Diese Funktion wurde in 13 Pepperdata Capacity Optimizer Bewertungen erwähnt. | 87% (Basierend auf 13 Bewertungen) |
Kostenoptimierung
Ausgabenprognose und -optimierung | Basierend auf 11 Pepperdata Capacity Optimizer Bewertungen. Möglichkeit, Ausgaben auf der Grundlage von Verträgen, Nutzungstrends und prognostiziertem Wachstum zu prognostizieren. | 91% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
Empfehlungen | Enthält anwendungsspezifische Empfehlungen zur Leistung und Ressourcenauslastung. 13 Rezensenten von Pepperdata Capacity Optimizer haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 87% (Basierend auf 13 Bewertungen) | |
Ausgaben-Tracking | Bietet die Möglichkeit, die Ausgaben für alle Cloud-Ausgaben abteilungsübergreifend mit wenig bis gar keiner manuellen Eingabe zu verfolgen und/oder zuzuordnen. 13 Rezensenten von Pepperdata Capacity Optimizer haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 79% (Basierend auf 13 Bewertungen) |
Verwaltung
Reporting | Wie in 13 Pepperdata Capacity Optimizer Bewertungen berichtet. Erstellt Berichte, in denen Ressourcen, Unterauslastung, Kostentrends und/oder funktionale Überschneidungen beschrieben werden. | 83% (Basierend auf 13 Bewertungen) | |
Dashboards und Visualisierungen | Präsentiert Informationen und Analysen auf verständliche, intuitive und visuell ansprechende Weise. Diese Funktion wurde in 13 Pepperdata Capacity Optimizer Bewertungen erwähnt. | 86% (Basierend auf 13 Bewertungen) | |
Beachtung | Hilft Unternehmen, sicherzustellen, dass sie ihre branchenspezifischen Compliance-Anforderungen für Datenmanagement und Datenschutzstandards erfüllen. Diese Funktion wurde in 10 Pepperdata Capacity Optimizer Bewertungen erwähnt. | 85% (Basierend auf 10 Bewertungen) |
Funktionalität
Cloud-Konsolidierung | Konsolidieren Sie die Anzeige und Verwaltung mehrerer Clouds in einer Lösung. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Cloud-Orchestrierung | Stellen Sie Cloud-Orchestrierung für Einrichtung, Konfiguration und Verwaltung bereit. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Cloud-Optimierung | Optimieren Sie die Cloud-Performance und die Integration mit unterschiedlichen Systemen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Management
Cloud-Kostenanalyse | Bieten Sie Einblicke in das Kostenmanagement und Analysen zur Cloud-Nutzung. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Cloud-Sicherheit | Verwalten Sie Schwachstellen, Zugriff und Schutz für mehrere Clouds. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Verwaltung von Cloud-Ressourcen | Verwalten Sie die Nutzung und Skalierung von Cloud-Ressourcen manuell oder automatisch. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Cloud-Backup und -Wiederherstellung | Sichern Sie Cloud-Ressourcen und bieten Sie Wiederherstellungsfunktionen für Ausfälle und Abstürze. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Bewertung
IT-Infrastruktur | Bewerten Sie die vorhandenen physischen und virtuellen Server und kompilieren Sie sie | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Kostenvorteil | Bewerten Sie Kosteneinsparungen mit TCO-Analysen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Anwendungen | Ermöglicht die Zuordnung zu lokalen Anwendungen und die Identifizierung von Abhängigkeiten | Nicht genügend Daten verfügbar |
Automatisierte Ressourcenskalierung
Automatische Ressourcenerkennung | Kontinuierliche Überwachung der Umgebung, um freie Ressourcen zu identifizieren | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Intelligente Skalierung | Kontinuierlicher Scan der Umgebung, um Ressourcen den Anwendungen zuzuweisen, die mehr Kapazität benötigen | Nicht genügend Daten verfügbar |
Skalierungsstrategien
Vordefinierte Optimierungsstrategien | Bietet eine Reihe vordefinierter Optimierungsstrategien zur Auswahl | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Vorausschauende Skalierung | Identifiziert Muster in Ressourcenanforderungen, um den Kapazitätsbedarf vorherzusagen | Nicht genügend Daten verfügbar |
Visualisierung
Einheitliche Skalierung | Ermöglicht die automatische Skalierung aller Rechenressourcen über eine einzige Schnittstelle | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Dashboard | Stellt Dashboards bereit, die Details zur Kapazität und Protokolle anzeigen, wann das Hoch-/Herunterskalieren durchgeführt wurde | Nicht genügend Daten verfügbar |