Opsware Data Funktionen
Welche Funktionen hat Opsware Data?
Funktionalität
- Auskunftsersuchen betroffener Personen
- Identitätsüberprüfung
- Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Data Mapping - umfragebasiert
- Datenmapping - automatisiert
- Datenermittlung
- Datenklassifizierung
- Identitätsüberprüfung
- Workflow
- DSAR-Portal
- Berichte und Protokolle
- Strukturtyp
- Template-Algorithmen
- Falsch-positives Management
- Dashboard
Top-bewertete Opsware Data Alternativen
(15)
5.0 von 5
Website besuchen
Gesponsert
Opsware Data Kategorien auf G2
Filter für Funktionen
Funktionalität
Auskunftsersuchen betroffener Personen | Wie in 21 Opsware Data Bewertungen berichtet. Die DSAR-Funktion (Data Subject Access Request) unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung von Zugriffs- und Löschanträgen von Benutzern. | 93% (Basierend auf 21 Bewertungen) | |
Identitätsüberprüfung | Wie in 20 Opsware Data Bewertungen berichtet. Die Identitätsüberprüfungsfunktion validiert die Identität einer Person, bevor ein Unternehmen einem Antrag einer betroffenen Person nachkommt. | 91% (Basierend auf 20 Bewertungen) | |
Datenschutz-Folgenabschätzungen | Basierend auf 21 Opsware Data Bewertungen. Die Funktionen der Datenschutz-Folgenabschätzung (PIA) helfen Unternehmen, die Auswirkungen ihrer Daten auf den Datenschutz zu bewerten, zu bewerten, zu verfolgen und darüber zu berichten. | 93% (Basierend auf 21 Bewertungen) | |
Data Mapping - umfragebasiert | Wie in 21 Opsware Data Bewertungen berichtet. Die Datenmapping-Funktionalität, die Unternehmen dabei hilft, den Datenfluss in ihrer Organisation zu verstehen, wird durch manuelle Umfragen erreicht, die an die Mitarbeiter des Unternehmens gesendet werden. | 88% (Basierend auf 21 Bewertungen) | |
Datenmapping - automatisiert | Wie in 20 Opsware Data Bewertungen berichtet. Die Datenmapping-Funktionalität, die Unternehmen dabei hilft, den Datenfluss in ihrer Organisation zu verstehen, wird durch automatisiertes maschinelles Lernen erreicht. | 92% (Basierend auf 20 Bewertungen) | |
Datenermittlung | Data-Discovery-Funktionen sammeln und aggregieren Daten aus einer Vielzahl von Quellen und bereiten sie in Formaten auf, die sowohl von Menschen als auch von Software problemlos zum Ausführen von Analysen verwendet werden können. 20 Rezensenten von Opsware Data haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 84% (Basierend auf 20 Bewertungen) | |
Datenklassifizierung | Basierend auf 20 Opsware Data Bewertungen. Datenklassifizierungsfunktionen markieren die ermittelten Daten, um das Suchen, Finden, Abrufen und Nachverfolgen zu vereinfachen. | 89% (Basierend auf 20 Bewertungen) | |
Identitätsüberprüfung | Die Identitätsüberprüfungsfunktion validiert die Identität einer Person, bevor ein Unternehmen einem Antrag einer betroffenen Person nachkommt. Diese Funktion wurde in 20 Opsware Data Bewertungen erwähnt. | 91% (Basierend auf 20 Bewertungen) | |
Workflow | Basierend auf 10 Opsware Data Bewertungen. Bietet Workflows für die Verarbeitung von Zugriffsanträgen betroffener Personen, damit mehrere Abteilungen bei der Einhaltung von Benutzerzugriffs- und Löschanträgen helfen können. | 98% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
DSAR-Portal | Basierend auf 11 Opsware Data Bewertungen. Bietet ein benutzerorientiertes Portal, über das betroffene Personen Zugriff auf ihre Daten anfordern können. | 94% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
Berichte und Protokolle | Basierend auf 11 Opsware Data Bewertungen. Verfügt über Berichts- und Protokollfunktionen, um nachzuweisen, dass Unternehmen die vorgeschriebene Reaktionszeit gemäß Datenschutzgesetzen wie DSGVO, CCPA und anderen einhalten. | 97% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
Strukturtyp | Wie in 10 Opsware Data Bewertungen berichtet. Durchsucht strukturierte, halbstrukturierte und unstrukturierte Daten nach vertraulichen Daten. | 95% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Kontextbezogene Suche | Bietet kontextbezogene Suchfunktionen, um Faktoren wie Dateityp, Vertraulichkeit, Benutzertyp, Speicherort und andere Metadaten zu verstehen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Template-Algorithmen | Wie in 11 Opsware Data Bewertungen berichtet. Verfügt über Vorlagenregeln und Mustervergleichsalgorithmen (PII, PCI, PHI und mehr) | 97% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
Benutzerdefinierte Algorithmen | Bietet die Möglichkeit, benutzerdefinierte Vorlagen und Regeln basierend auf Abteilung, Benutzertyp und Datentyp zu erstellen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Falsch-positives Management | Wie in 10 Opsware Data Bewertungen berichtet. Bietet False-Positive-Management-Funktionen | 95% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Mehrere Datei- und Speicherorttypen | Basierend auf 10 Opsware Data Bewertungen. Durchsuchen Sie mehrere Dateitypen (Bilder, PDFs usw.) und Repository-Speicherorte (z. B. On-Premise-Datenbanken, Cloud-Speicher, E-Mail-Server, Websites usw.) | 95% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Überwachung in Echtzeit | Wie in 10 Opsware Data Bewertungen berichtet. Überwacht Datenspeicher in Echtzeit und sucht nach neu erstellten vertraulichen Daten. | 95% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Dashboard | Basierend auf 10 Opsware Data Bewertungen. Bietet ein Dashboard, das einen bestimmten Speicherort sensibler Daten anzeigt. | 95% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Beachtung | Erleichtert die Compliance und ermöglicht die Einhaltung gängiger branchenüblicher regulatorischer Standards wie DSGVO, CCPA, HIPAA, PCI DSS, ISO und andere. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Reporting | Bietet Berichtsfunktionen. | Nicht genügend Daten verfügbar |