Motadata AIOps Funktionen
Welche Funktionen hat Motadata AIOps?
Funktionalität
- Leistungsüberwachung
- Alarmierung
- Verbesserungsvorschläge
- Multi-Netzwerk-Fähigkeit
Management
- Baseline zur Leistung
- Datenvisualisierung
- Pfad-Analyse
Top-bewertete Motadata AIOps Alternativen
Filter für Funktionen
Funktionalität
Leistungsüberwachung | Wie in 22 Motadata AIOps Bewertungen berichtet. Überwacht kontinuierlich die Netzwerkleistung über die gesamte Spanne eines Netzwerks. | 92% (Basierend auf 22 Bewertungen) | |
Alarmierung | Basierend auf 22 Motadata AIOps Bewertungen. Sendet Warnungen über Pop-up-Benachrichtigungen, SMS, E-Mails oder Anrufe zu Netzwerkproblemen oder -ausfällen. | 88% (Basierend auf 22 Bewertungen) | |
Verbesserungsvorschläge | Basierend auf 21 Motadata AIOps Bewertungen. Schlägt mögliche Abhilfemaßnahmen oder Verbesserungen für Verlangsamungen, Fehler oder Ausfälle vor. | 83% (Basierend auf 21 Bewertungen) | |
Multi-Netzwerk-Fähigkeit | Basierend auf 21 Motadata AIOps Bewertungen. Bietet Überwachungsfunktionen für mehrere Netzwerke gleichzeitig. | 90% (Basierend auf 21 Bewertungen) | |
Überwachung diverser Systeme | Überwachen Sie die Nutzung und Aktivität auf einer Vielzahl von IT-Systemen, z. B. Servern, Datenbanken und Netzwerken. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Echtzeit-Analysen | Generieren Sie in Echtzeit High-Level- und/oder detaillierte Analysen in Bezug auf die überwachte Systemaktivität. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Beobachtbarkeit | Generieren Sie Einblicke in IT-Systeme mithilfe von Ereignismetriken, Protokollierung, Ablaufverfolgungen und Metadaten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
KI/ML-Integration | Integrieren Sie KI- und/oder maschinelle Lernfunktionen, um potenzielle und aktive Ausfälle und Fehler zu identifizieren und zu beheben. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Management
Baseline zur Leistung | Legt eine Standardleistungsbaseline fest, anhand derer die Live-Netzwerkaktivität verglichen wird. 21 Rezensenten von Motadata AIOps haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 91% (Basierend auf 21 Bewertungen) | |
Datenvisualisierung | Diagramme oder Grafiken zur Live- und historischen Netzwerkleistung für eine schnelle Statusüberprüfung und Analyse. 21 Rezensenten von Motadata AIOps haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 90% (Basierend auf 21 Bewertungen) | |
Pfad-Analyse | Wie in 21 Motadata AIOps Bewertungen berichtet. Gibt Aufschluss darüber, welche spezifischen Netzwerkpfade suboptimal funktionieren. | 88% (Basierend auf 21 Bewertungen) | |
Einzelne Glasscheibe | Konsolidieren Sie Übersichten über die Überwachung von IT-Systemen in einem einzigen Fenster, um schnelle Einblicke zu erhalten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Dashboards und Visualisierung | Bieten Sie vorgefertigte und benutzerdefinierte Berichte und Dashboards für schnelle Einblicke in den Systemzustand. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Baselines zur Leistung | Legen Sie erwartete Baselines für Systemfunktionen fest. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Alarmierung | Erstellen und verteilen Sie detaillierte Warnungen per E-Mail, Telefon und Messaging für potenzielle und aktive Ausfälle und Fehler. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Überwachung
Überwachung der Nutzung | Verfolgt den Bedarf an Infrastrukturressourcen und benachrichtigt Administratoren oder skaliert die Nutzung automatisch, um Verschwendung zu minimieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Datenbank-Überwachung | Überwacht die Leistung und Statistiken in Bezug auf Arbeitsspeicher, Caches und Verbindungen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
API-Überwachung | Erkennt Anomalien in Bezug auf Funktionalität, Benutzerzugänglichkeit, Datenverkehrsfluss und Manipulationen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Echtzeitüberwachung - Überwachung der Cloud-Infrastruktur | Überwacht ständig das System, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Ressourcen-Auslastung | Optimiert die Ressourcenzuweisung. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Überwachung in Echtzeit | Überwacht konsequent Prozesse für Anwendungen und IT-Infrastruktur, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Baseline zur Leistung | Richtet eine Standardleistungsbaseline ein, um Live-Containeraktivitäten zu vergleichen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
API-Überwachung | Verfolgt Verbindungen zwischen verschiedenen containerisierten Umgebungen und erkennt Anomalien in Bezug auf Funktionalität, Benutzerzugriff, Datenverkehrsflüsse und Manipulationen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Verwaltung
Überwachung der Aktivitäten | Überwachen Sie aktiv den Status von Arbeitsplätzen, entweder vor Ort oder aus der Ferne. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Multi-Cloud-Verwaltung | Ermöglicht es Benutzern, Cloud-Ausgaben über Cloud-Dienste und -Anbieter hinweg zu verfolgen und zu kontrollieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Automatisierung | Effiziente Skalierung der Ressourcennutzung, um die Ausgaben bei erhöhten oder verringerten Anforderungen an die Ressourcennutzung zu optimieren. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Analyse
Reporting | Erstellt Berichte, in denen Ressourcen, Unterauslastung, Kostentrends und/oder funktionale Überschneidungen beschrieben werden. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Dashboards und Visualisierungen | Präsentiert Informationen und Analysen auf verständliche, intuitive und visuell ansprechende Weise. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Ausgabenprognose und -optimierung | Möglichkeit, Ausgaben auf der Grundlage von Verträgen, Nutzungstrends und prognostiziertem Wachstum zu prognostizieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Trends verfolgen | Ermöglicht es dem Benutzer, Protokolltrends zu verfolgen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Anomalien erkennen | Identifizieren und prognostizieren Sie Anomalien in Echtzeit mit Ausreißererkennung und decken Sie die Grundursachen auf | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Metrik- und Ereignisdaten | Analysieren Sie sowohl Metrik- als auch Ereignisdaten auf derselben Plattform, unabhängig von Quelle oder Struktur | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Suchen | Durchsuchen Sie Ihre Protokolle für die Fehlerbehebung und die ergebnisoffene Untersuchung Ihrer Daten | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Warnungen | Erstellen von Warnungen basierend auf Suchmustern, Schwellenwerten für bestimmte Protokollmetriken oder anderen Bedingungen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Lebender Schwanz | Sehen Sie, wie Ihre Daten in Echtzeit aus mehreren Datenquellen in das System gestreamt werden | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Suchen | Ermöglicht Benutzern das Durchsuchen von Protokollen zur Fehlerbehebung und zur ergebnisoffenen Untersuchung von Daten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Reporting | Erstellt Berichte, in denen Ressourcen, Unterauslastung, Kostentrends und/oder funktionale Überschneidungen beschrieben werden. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Visualisierung | Präsentiert Informationen und Analysen auf verständliche, intuitive und visuell ansprechende Weise. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Trends verfolgen | Ermöglicht es Benutzern, Protokolltrends zu verfolgen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Datenaufbereitung
Datenquellen | Automatisches Sammeln von Protokollen von all Ihren Diensten, Anwendungen und Plattformen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Indizierung | Automatisieren Sie die Indizierung von Maschinendaten, die für Ihren Betrieb von entscheidender Bedeutung sind | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Automatisiertes Tagging | Protokolldaten im Kontext mit automatisiertem Tagging und Korrelation | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Daten-Blending | Mischen und Anpassen von Daten aus Anwendungen, Hosts, Containern, Diensten, Netzwerken und mehr | Nicht genügend Daten verfügbar |
Visualisierung
Armaturenbretter | Visualisieren von Protokolldaten auf Dashboards | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Datenermittlung | Führen Sie einen Drilldown durch und untersuchen Sie Daten, um neue Erkenntnisse zu gewinnen | Nicht genügend Daten verfügbar |
Verwaltung von Benachrichtigungen
Multi-Mode-Benachrichtigungen | Benachrichtigungen per E-Mail, SMS, Telefonanruf oder mehr an mehrere Parteien. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Optimierungswarnungen | Stellt Informationen zu unnötigen Ausgaben und ungenutzten Ressourcen bereit. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Incident-Warnungen | Gibt Warnungen aus, wenn Vorfälle auftreten. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Automatisierung
Automatisierung der Auflösung | Diagnostiziert und löst Vorfälle ohne menschliche Interaktion. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Automatisierung | Effiziente Skalierung der Ressourcennutzung, um die Ausgaben bei erhöhten oder verringerten Anforderungen an die Ressourcennutzung zu optimieren. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Problemlösung
Identifizierung der Grundursache | Direkte Identifizierung oder Erhöhung der Identifizierungsgeschwindigkeit von Grundursachen für Containerprobleme. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Leitfaden zur Lösung | Bietet Pfade, Vorschläge oder andere allgemeine Hilfestellungen zur Problemlösung. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Proaktive Identifizierung | Identifiziert proaktiv Trends auf Containersystemen, die zu Ausfällen oder Fehlern führen könnten. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Generative KI
Textgenerierung | Ermöglicht Benutzern das Generieren von Text basierend auf einer Texteingabeaufforderung. | Nicht genügend Daten verfügbar |