LeaseCalcs Funktionen
Welche Funktionen hat LeaseCalcs?
Funktionen der Lease Administration Platform
- Portfolio-Verwaltung
- Leasing-Buchhaltung
- Leasing-Prüfung
- Dokumentenmanagement
- Reporting
- Armaturenbretter
Top-bewertete LeaseCalcs Alternativen
(167)
4.7 von 5
Website besuchen
Gesponsert
LeaseCalcs Kategorien auf G2
Filter für Funktionen
Funktionen der Lease Administration Platform
Portfolio-Verwaltung | Basierend auf 11 LeaseCalcs Bewertungen. Verfolgen Sie Mietverträge, eigene Immobilien und Untermietverträge innerhalb der Plattform. | 97% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
Leasing-Buchhaltung | Wie in 11 LeaseCalcs Bewertungen berichtet. Verwalten Sie Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Ausgaben und prozentuale Miete innerhalb der Plattform. | 98% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
Leasing-Prüfung | Identifizieren Sie potenzielle Einsparungen im Betrieb, suchen Sie nach zu überprüfenden Mietverträgen und untersuchen Sie detaillierte Anlagenportfolios. 10 Rezensenten von LeaseCalcs haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 98% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Dokumentenmanagement | Speichern Sie relevante Immobiliendokumente und greifen Sie darauf zu oder integrieren Sie sie in Enterprise-Content-Management-Software. Diese Funktion wurde in 11 LeaseCalcs Bewertungen erwähnt. | 97% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
Alarme für kritische Daten | Richten Sie anpassbare E-Mail- oder Pop-up-Benachrichtigungen für Ereignisse wie Mieterhöhung, Fälligkeit der Kaution und Ablauf des Mietvertrags ein. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Einhaltung | Stellen Sie die FASB- und Sarbanes-Oxley-Konformität mit integrierten Management-Tools sicher. Führen Sie eine elektronische Aufzeichnung der Genehmigungen innerhalb des Systems. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Lokalisierung | Ermöglicht es Benutzern, Geschäfte mit denselben Inhalten in mehreren Sprachen und Währungen anzuzeigen und abzuwickeln. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Integration / APIs | Anwendungsprogrammierschnittstelle - Spezifikation für die Kommunikation der Anwendung mit anderer Software. APIs ermöglichen in der Regel die Integration von Daten, Logik, Objekten usw. in andere Softwareanwendungen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Reporting | Wie in 11 LeaseCalcs Bewertungen berichtet. Ermöglicht die Berichterstellung für alle im System enthaltenen Daten. Enthält in der Regel Standardberichte sowie die Möglichkeit, Ad-hoc-Berichte zu erstellen. | 95% (Basierend auf 11 Bewertungen) | |
Armaturenbretter | Wie in 11 LeaseCalcs Bewertungen berichtet. Eine leicht lesbare, oft einseitige Echtzeit-Benutzeroberfläche, die eine grafische Darstellung des aktuellen Status und historischer Trends von Key Performance Indicators (KPIs) anzeigt, um sofortige und fundierte Entscheidungen auf einen Blick zu ermöglichen. | 97% (Basierend auf 11 Bewertungen) |
Funktionalität
Leasing-Audit | Identifiziert potenzielle Einsparungen im Betrieb, sucht nach zu überprüfenden Leasingverträgen und untersucht Leasingportfolios. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Finanzmanagement | Verwaltet Kreditoren-, Debitoren- und Zahlungsvorgänge innerhalb der Plattform. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Portfolio-Verwaltung | Verfolgt den Leasingbestand innerhalb der Plattform. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Alarme für kritische Daten | Sendet eine Benutzerbenachrichtigung über wichtige Termine. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Integration
Immobilien | Lässt sich in Immobilienverwaltungslösungen integrieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
ERP-System | Lässt sich in ERP-Systeme integrieren. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Automatisierung
Reporting | Automatisiert Buchhalteranalysen und Journalbuchungsberichte. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Leasing-Daten | Automatisieren Sie die Leasingklausel und das Datenmanagement. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Operative
Einhaltung | Konform mit den Richtlinien von ASC 842 und/oder IFRS 16. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Zugänglichkeit | Ermöglicht es Benutzern, Aktivitäten über das Cloud-Dashboard zu verfolgen und zu steuern. | Nicht genügend Daten verfügbar |