Best Software for 2025 is now live!
Bewertungsdetails anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
Bezahlt
Beansprucht
Optimiert für schnelle Antwort

Komodor Funktionen

Welche Funktionen hat Komodor?

Management

  • Netzwerk-Isolierung
  • Isolierung von Dateien

Organisation

  • Verpackung
  • Container-Vernetzung

Filter für Funktionen

Management

Zugriffskontrolle

Ermöglicht es Administratoren, den Zugriff auf bestimmte Container oder Datasets zu steuern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Netzwerk-Isolierung

Trennt Container basierend auf ihrem spezifischen Netzwerk und ihren Verbindungen. 10 Rezensenten von Komodor haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
75%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Isolierung von Dateien

Isoliert Container basierend auf den Komponenten der Dateisysteme und deren Status. 10 Rezensenten von Komodor haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
72%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Organisation

Verpackung

Gruppiert Container oder Anwendungen, ohne den Inhalt des Containers zu ändern. 10 Rezensenten von Komodor haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
78%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Container-Vernetzung

Basierend auf 10 Komodor Bewertungen. Definiert Containerverbindungen, gleicht Lasten aus und organisiert Routen.
85%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Orchestrierung

Führt Anwendungen über verbundene Cluster aus.

Nicht genügend Daten verfügbar

Entwicklung

Entwickler-Toolkit

Stellt Tools für Entwickler bereit, um Software zu erstellen und Containerinhalte zu bearbeiten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Architektur

Erstellt Integrationen und ermöglicht die Verwaltung verbundener Contains.

Nicht genügend Daten verfügbar

Datacenter

Integriert Daten mit Containerinhalten und -anwendungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Virtualisierung

Virtualisiert Betriebssysteme und verschachtelt Virtualisierungen in einer geschlossenen Umgebung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Transaktionen

Planung

Ermöglicht es Benutzern, Instanzen, Änderungen oder andere operative Aufgaben im Voraus zu planen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung

Effiziente Skalierung der Ressourcennutzung, um die Ausgaben bei erhöhten oder verringerten Anforderungen an die Ressourcennutzung zu optimieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Multi-Cloud-Verwaltung

Ermöglicht es Benutzern, Cloud-Ausgaben über Cloud-Dienste und -Anbieter hinweg zu verfolgen und zu kontrollieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung der Nutzung

Verfolgt den Bedarf an Infrastrukturressourcen und benachrichtigt Administratoren oder skaliert die Nutzung automatisch, um Verschwendung zu minimieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Kostenoptimierung

Ausgabenprognose und -optimierung

Möglichkeit, Ausgaben auf der Grundlage von Verträgen, Nutzungstrends und prognostiziertem Wachstum zu prognostizieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Empfehlungen

Enthält anwendungsspezifische Empfehlungen zur Leistung und Ressourcenauslastung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Ausgaben-Tracking

Bietet die Möglichkeit, die Ausgaben für alle Cloud-Ausgaben abteilungsübergreifend mit wenig bis gar keiner manuellen Eingabe zu verfolgen und/oder zuzuordnen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verwaltung

Reporting

Erstellt Berichte, in denen Ressourcen, Unterauslastung, Kostentrends und/oder funktionale Überschneidungen beschrieben werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dashboards und Visualisierungen

Präsentiert Informationen und Analysen auf verständliche, intuitive und visuell ansprechende Weise.

Nicht genügend Daten verfügbar

Beachtung

Hilft Unternehmen, sicherzustellen, dass sie ihre branchenspezifischen Compliance-Anforderungen für Datenmanagement und Datenschutzstandards erfüllen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verwaltung von Benachrichtigungen

Multi-Mode-Benachrichtigungen

Benachrichtigungen per E-Mail, SMS, Telefonanruf oder mehr an mehrere Parteien.

Nicht genügend Daten verfügbar

Optimierungswarnungen

Stellt Informationen zu unnötigen Ausgaben und ungenutzten Ressourcen bereit.

Nicht genügend Daten verfügbar

Incident-Warnungen

Gibt Warnungen aus, wenn Vorfälle auftreten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung

Ressourcen-Auslastung

Optimiert die Ressourcenzuweisung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung in Echtzeit

Überwacht konsequent Prozesse für Anwendungen und IT-Infrastruktur, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Baseline zur Leistung

Richtet eine Standardleistungsbaseline ein, um Live-Containeraktivitäten zu vergleichen.

Nicht genügend Daten verfügbar

API-Überwachung

Verfolgt Verbindungen zwischen verschiedenen containerisierten Umgebungen und erkennt Anomalien in Bezug auf Funktionalität, Benutzerzugriff, Datenverkehrsflüsse und Manipulationen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung

Automatisierung der Auflösung

Diagnostiziert und löst Vorfälle ohne menschliche Interaktion.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung

Effiziente Skalierung der Ressourcennutzung, um die Ausgaben bei erhöhten oder verringerten Anforderungen an die Ressourcennutzung zu optimieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Analyse

Suchen

Ermöglicht Benutzern das Durchsuchen von Protokollen zur Fehlerbehebung und zur ergebnisoffenen Untersuchung von Daten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Erstellt Berichte, in denen Ressourcen, Unterauslastung, Kostentrends und/oder funktionale Überschneidungen beschrieben werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Visualisierung

Präsentiert Informationen und Analysen auf verständliche, intuitive und visuell ansprechende Weise.

Nicht genügend Daten verfügbar

Trends verfolgen

Ermöglicht es Benutzern, Protokolltrends zu verfolgen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Problemlösung

Identifizierung der Grundursache

Direkte Identifizierung oder Erhöhung der Identifizierungsgeschwindigkeit von Grundursachen für Containerprobleme.

Nicht genügend Daten verfügbar

Leitfaden zur Lösung

Bietet Pfade, Vorschläge oder andere allgemeine Hilfestellungen zur Problemlösung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Identifizierung

Identifiziert proaktiv Trends auf Containersystemen, die zu Ausfällen oder Fehlern führen könnten.

Nicht genügend Daten verfügbar