Forschen Sie nach alternativen Lösungen zu Grant Administrator auf G2, mit echten Nutzerbewertungen zu konkurrierenden Tools. Software für das Fördermittelmanagement ist eine weit verbreitete Technologie, und viele Menschen suchen nach top-bewertet, einfach-Softwarelösungen mit ad-hoc-berichterstattung, automatisierte antworten, und datenanalyse. Andere wichtige Faktoren, die bei der Recherche von Alternativen zu Grant Administrator zu berücksichtigen sind, beinhalten Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Die beste Gesamtalternative zu Grant Administrator ist Bloomerang. Andere ähnliche Apps wie Grant Administrator sind NetSuite, Sage Intacct, QuickBooks Online, und Xero. Grant Administrator Alternativen finden Sie in Software für das Fördermittelmanagement, aber sie könnten auch in Buchhaltungssoftware oder ERP-Systeme sein.
Bloomerang ist ein cloudbasiertes Spendenmanagementsystem, das sich auf Outreach, Engagement und Bindung konzentriert. Das Produkt integriert Spenderengagement und bietet Ratschläge von Experten für Fundraising und gemeinnützige Organisationen.
Sage Intacct ist das branchenführende Finanzbuchhaltungssoftwaresystem mit einem breiten Funktionsumfang für kleine bis mittelgroße Unternehmen in verschiedenen Branchen.
Einfache Online-Buchhaltung, um Ihre Finanzen an einem Ort zu organisieren.
Intuit QuickBooks ist eine Finanzsoftware für kleine Unternehmen, die Start-ups dabei unterstützt, ihre Finanzen zu verfolgen, zu organisieren und zu verwalten.
Multiview ERP ist eine umfassende ERP-Finanzsuite, die Dashboards, Prognosen, elektronische Genehmigungen und andere umfasst.
Benevity ist eine Plattform für Online-Programme zur Arbeitsplatzspende, Freiwilligenarbeit und Fördermittelverwaltung.
Accounting Seed Financial Suite ist eine umfassende Buchhaltungs- und ERP-Anwendung, die sowohl zu 100 % nativ auf der force.com-Plattform ist als auch vollständig in Salesforce CRM integriert ist.
Instrumentl ist darauf ausgelegt, Non-Profit-Organisationen und Forscher mit relevanten Fördermitteln zusammenzubringen und ihnen bei der Verwaltung ihres Fördermittelprozesses zu helfen.